Archivale
Niederschriften über Sitzungen des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen sowie ab 1968 von Sitzungen des Kulturausschusses mit Beratungspunkt 'Straßenbenennungen' [Kopien]
Enthält: Vorschläge des Stadt-Vermessungs- u. Liegenschaftsamt über zu ändernde Straßennamen vom 19.05.1945 Rückbenennung der: Adolf-Hitler-Straße in Bahnhofstraße Albert-Leo-Schlageter-Straße in Südstraße Hermann-Göring-Straße in Nordstraße Ludwig-Knickmann-Straße in Potthofweg "Danziger Freiheit" (die Häuser sind zur Warendorfer Straße numeriert) "SA-Siedlung" bzw. "Horst-Wessel-Siedlung" (die Häuser sind zum Kappenberger Damm numeriert) Dietrich-Eckart-Straße in Eichendorffstraße Johann-Rickmers-Straße in Karl-Wagenfeld-Straße bzw. Franz-Essink-Straße (letzterer Vorschlag per Hand nachträglich ins Protokoll eingefügt) Manfred-von-Richthofen-Straße in Clemens-August-Straße Kirdorfstraße in Friedrich-Ebert-Straße Horst-Wessel-Straße in Georg-Sperlich-Straße bzw. Hafenstraße Braunauer Straße in Mindener Straße Immelmannweg in Arnsberger Weg Das sog. Admiralsviertel sollte zu einem Komponistenviertel umbenannt werden Skagerrackstraße in Johann-Sebastian-Bach-Straße Admiral-Spee-Straße in Beethovenstraße Otto-Weddigen-Straße in Brucknerstraße Admiral-Scheer-Straße in Brahmsstraße Gorch-Fock-Straße in Händelstraße Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen usw. Sitzungsdatum: 29.07.1947 Thematisierte Straßen: Piusallee (zwischen Bohlweg und dem Eisenbahn-Übergang) in Kardinal-von-Galen-Allee - Dazugehörig der Platz an der Kreuzung Piusallee und Niedersachsenring in Kardinal-von-Galen-Platz Hindenburgplatz in Neuplatz - Dazugehörig die nordöstliche Einbuchtung des Platzes in Kalkmarkt Admiral-Scheer-Straße in Vechtaer Straße Admiral-Spee-Straße in Kloppenburger Straße (auch als Cloppenburger Straße möglich) Otto-Weddigen-Straße in Dinklager Straße Skagerrakstraße in Klemenswerther Straße (auch als Clemenswerther Straße möglich) Manfred-von-Richthofen-Straße in Freiherr-vom-Stein-Straße Tannenbergstraße in Bodelschwinghstraße Scharnhorststraße in Mecklenbecker Straße Kronprinzenstraße in noch unbekannt (der ehem. Pfarrer Hugo Greving soll Thema des neuen Namens sein) Domplatz in Domhof Schlaunstraße in Observantenstraße Rosenstraße in Rosendahl (der Name Rosenplatz bleibt) Gerichtsstraße in Neuplatz (durch die Dazugehörigkeit) Windthorststraße (zwischen Promenade und Ludgeristraße) in Hagedornstraße Geplante Umbenennung oder Wegfall des Namens: Alfred-Krupp-Weg Boelckeweg Danziger Freiheit Fehrbellinweg Fritz-Pütter-Straße Goebenstraße Immelmannweg Kurt-Mettlich-Weg Langemarckstraße Ostmarkstraße Vogel-von-Falkenstein-Straße Straßennamen die beibehalten werden sollen: Apenrader Straße Lüderitzweg Malmedyweg Masurenweg Memelufer Moltkestraße Sudetenweg Weißenburgstraße Wörthstraße Tibusstraße Universitätsstraße Brinkstraße Bült Badestraße Krumme Straße Neustraße Kleimannstraße (geplant war Umbenennung in Geisbergstraße) Lazarettstraße Prinzipalmarkt Überlegungen für Straßennamen bzw. Themen der Namen: August Bebel Pestalozzi Vorländer Dr. Jungeblodt Dondersstraße Paderborner Straße Antrag des Stadtvermessungs- u. Liegenschaftamt an den Polizeirräsidenten auf Um-benennung von Straßen vom 19.05.1945 Thematisierte Straßen: Der Platz zwischen Friedrich-Ebert-Straße, Graelstraße und Zumbroockstraße in Friedrich-Ebert-Platz Zudem: Bestätigungen bereits thematisierter Umbenennungen, sowie Umnummerierung Hafenstraße (teilweise) Verfügung des Vermessungs- u. Liegenschaftsamt an den Oberbürgermeister betreffend Straßenrück- bzw. Umbenennung vom 04.09.1945 Thematisierte Straßen: Dietrich-Eckart-Straße / Eichendorffstraße Johann-Rickmers-Straße / Franz-Essink-Straße Friedrich-Ebert-Platz (insbesondere die angrenzenden Häuser der Grael- und Zumbrockstraße) Hafenstraße Stellungnahme des Stadtvermessungs- und Liegenschaftsamt an den Oberstadtdirektor betreffend Änderungsvorschläge des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen vom 19.07.1947 Zur Diskussion vorgeschlagen: Gorch-Fock-Straße Josef-Suwelack-Weg Kaiser-Wilhelm-Ring Kriegerplatz Kriegerweg Kronprinzenstraße Von-Kluck-Straße Willy-Hölscher-Weg Piusallee Befürwortete Umbenennungen: Skagerrakstraße in Bayrische Straße oder Schumannstraße Admiral-Spee-Straße in Badische Straße oder Bachstraße Otto-Weddigen-Straße in Würtenbergische Straße oder Beethovenstraße Admiral-Scheer-Straße in Hessische Straße oder Brucknerstraße Gorch-Fock-Straße in Sächsische Straße oder Brahmsstraße Weitere genannte Straßen: Alfred-Krupp-Weg Fehrbellinweg Goebenstraße Ostmarkstraße Lüderitzweg Malmedyweg Memelufer Moltkestraße Vogel-von-Falkenstein-Straße Stellungnahmen und Anmerkungen: Manfred-von-Richthofen-Straße / Freiherr-vom-Stein-Straße Tannenbergstraße / Bodelschwinghstraße Scharnhorststraße Hindenburgplatz / Neuplatz Piusallee Danziger Freiheit Sudetenweg Langemarckstraße Masurenweg Zur Diskussion vorgeschlagene Straßen: Boelckeweg Fritz-Pütter-Straße Immelmannweg Kurt-Mettlich-Weg Josef-Suwelack-Weg Willy-Hölscher-Weg Masurenweg Stellungnahme zu den in der Sitzung vom 29.07.1947 thematisierten Straßen: Admiral-Scheer-Straße / Vechtaer Straße Admiral-Spee-Straße / Kloppenburger Straße Alfred-Krupp-Weg in Vorländerstraße bzw. -weg Boelckeweg in Jostesweg Danziger Freiheit Domplatz / Domhof Fehrbellinweg in Bachstraße oder Dornenschlaut Fritz-Pütter-Straße in Bischopinkstraße Gerichtsstraße / Neuplatz (teilweise) Goebenstraße in Wagenfeldstraße Hindenburgplatz / Neuplatz und Kalkmarkt Immelmannweg in Alerdinkweg Kronprinzenstraße / Hugo-Greving-Straße Kurt-Mettlich-Weg in Schenkingstraße Langemarkstraße in Scheffer-Boichorst-Straße Manfred-von-Richthofen-Straße / Freiherr-vom-Stein-Straße Ostmarkstraße in Paderborner Straße Otto-Weddigen-Straße / Dinklager Straße Piusallee (teilweise) / Kardinal-von Galen-Allee und Kardinal-von-Galen-Platz Rosenstraße / Rosendahl Scharnhorststraße / Mecklenbecker Straße Schlaunstraße / Observantenstraße Skagerrakstraße / Clemenswerther Straße Tannenbergstraße / Bodelschwinghstraße Vogel-von-Falkenstein-Straße in Wibbeltstraße Windthorststraße (teilweise) / Hagedornstraße Zudem enthalten: Übersicht über die Einwohnerstatistik der eben genannten Straßen mitsamt "Kostenbetrag" Unterschriftensammlung zur Beibehaltung des Straßennamens "Scharnhorststraße" Große Ratssitzung betreffend Liegenschaftsfragen vom 28.03.1949 Thematisierte Straßen und Plätze: Nordplatz in Karl-Wagenfeld-Platz Piusallee (teilweise) in Kardinal-von-Galen-Allee Übersicht der Verwaltung an den Regierungspräsidenten betreffend die bis Juli 1948 bereits durchgeführten Änderungen im Rahmen der Entfernung deutscher Krieger- und Nazidenkmäler vom 27.07.1948 Bereits durchgeführte Straßenumbenennungen: Adolf-Hitler-Straße in Bahnhofstraße Albert-Leo-Schlageter-Straße in Südstraße Horst-Wessel-Straße in Hafenstraße Hermann-Göring-Straße in Nordstraße Ludwig-Knickmann-Straße in Potthoffweg Dietrich-Eckart-Straße in Eichendorffstraße Johann-Rickmers-Straße in Franz-Essink-Straße Kirdorfstraße in Friedrich-Ebert-Straße Braunauer Straße in Mindener Straße Die Bezeichnung "SA-Siedlung" bzw. "Horst-Wessel-Siedlung" am Kappenberger Damm fällt weg Zusätzlich thematisiert: Hindenburgplatz in Neuplatz bzw. Kalkmarkt Admiral-Scheer-Straße in Vechtaer Straße Admiral-Spee-Straße in Kloppenburger Straße Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 18.01.1950 Thematisierte Straßen (Rückbenennung): Domplatz in Domhof Rosenstraße in Rosendahl (Rosenplatz ist ausgeschlossen) Hindenburgplatz einschl. Gerichtsstraße in Neuplatz u. Kalkmarkt Windthorststraße (zwischen Promenade und Ludgeristraße) in Hagedorn Scharnhorststraße in Mecklenbecker Straße Thematisierte Straßen mit Bezug auf die Sitzung vom 29.07.1947 (Umbenennungen): Piusallee (zwischen Bohlweg und Eisenbahnübergang) in Kardinal-von-Galen-Allee - Dazugehörig der Platz an der Kreuzung Niedersachsenring in Kardinal-von-Galen-Platz Admiral-Scheer-Straße in Vechtaer Straße Admiral-Spee-Straße in Kloppenburger Straße Otto-Weddigen-Straße in Dinklager Straße Skagerrakstraße in Clemenswerther Straße Manfred-von-Richthofen-Straße in Vom-Stein-Straße Fehrbellinweg in Dornenschlaut Kurt-Mettlich-Weg in Mettlichweg Boelkeweg in Von-Manger-Weg Immelmannweg in Spoedeweg Goebenstraße in Bischopinkstraße Vogel-von-Falkenstein-Straße in Schenkingstraße Ostmarkstraße in Paderborner Straße Schlaunstraße in Observantenstraße Amelsbürener Straße in Am Bahnhof Mecklenbeck Thematisierte Straßen (Beibehaltung): Kronprinzenstraße Langemarckstraße Tannenbergstraße Kleine Turmstraße Rosenplatz Thematisierte Straßen (Fortfall): Danziger Freiheit Thematisierte Straßen (zur Diskussion): Alfred-Krupp-Weg Karl-Wagenfeld-Platz Thematisierte Straßen (Neubenennung): Hülsenbusch Am Lütkebach Sentruper Höhe Sentruper-Heide-Weg Jostesweg Scheffer-Boichorst-Straße Am krummen Kamp Schlienkamp Tegederstraße Münnichweg Thematisierte Straßen (zur Diskussion): Josef-Suwelack-Weg Kriegerweg Schuberststraße Pietigsiedlung Ehemalige SA-Siedlung (am Kappenberger Damm) Grevingstraße Schmitz Kühlken Albersloher Weg 100 Grevener Straße 65 Toppheideweg Dazu: Festlegung von Richtlinien und Vorgaben für die weitere Vorgehensweise Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 09.02.1950 Thematisierte Straßen (Rückbenennung): Windthorststraße (zwischen Promenade und Ludgeristraße) in Hagedorn Thematisierte Straßen (Umbenennung): Alfred-Krupp-Weg in Krupp-Weg Karl-Wagenfeld-Platz in Nordplatz Thematisierte Straßen (Beibehaltung): Toppheideweg Thematisierte Straßen (Aufhebung der Neubenennung): Sentruper-Heide-Weg Jostesweg Tegederstraße Thematisierte Straßen (Neubenennung): Wagenfeldstraße Wibbeltstraße Bahlmannstraße Jostesstraße Hülsenbusch Heimkehrerweg Lüdinghauser-Straße Davensberger Straße Ascheberger Straße Grevingstraße Am Lütkebach Münnichweg Waldeyerstraße Am krummen Kamp Schmeddingstraße Mausbachstraße Scheffer-Boichorst-Straße Sentruper Höhe Schlienkamp Brahmsstraße Thematisierte Straßen (Zurückstellungen von Neu- bzw. Umbenennungen): Schoster Heeremansweg - Schmitz Kühlken Albersloher Weg 100 (ehem. Wehrmachtsgelände) Grevener Straße 65 (ehem. Artilleriekaserne) Tegederstraße Josef-Suwelack-Weg Dazu: Vormerkungen von Personennamen als Straßennamen u.a. Corvey, Alerding und Kolde Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 08.07.1952 Thematisierte Straßen (Neubenennung): Kardinal-von-Galen-Ring Kolde-Ring Donders-Ring Freiherr-vom-Stein-Ring Bodelschwinghstraße Offenbergstraße Clevornstraße Roddestraße Bischopinkstraße Schenkingstraße Kegelskamp Gerstkamp Heimkehrerweg Meisenweg Schwalbenweg Nachtigallenweg Lerchenweg Lilienthalweg Angelsachsenweg Drolshagenweg Rikeweg Hegerskamp Stephanweg Mauritz-Dahl Niesertstraße Tegederstraße Oderstraße Falgerstraße Arndtstraße Nienkamp Am Nubbenberg Laustiege Laukamp Sauerbruchweg Peter-Wust-Straße Jessingstraße Klosterstiege Veghestraße Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 09. und 23.03.1954 Thematisierte Straßen (Umbenennungsvorschläge; abgelehnt): Bahnhofstraße Amelsbürener Straße (teilw.) Thematisierte Straßen (Neubenennungen): An der Minoritenkirche Überwasserstraße Am Stadtgraben Geisbergweg Am Kreishaus Schorlemerstraße Theißingstraße Vesaliusweg Auf dem Draun Muckermannweg Rottendorffweg Edith-Stein-Straße Röschweg Konermannweg Alter Heidkamp Neuer Heidkamp Im Hagedorn Gronewegskamp Pastorsesch Haubrockweg Grawertstraße Braseweg Beldensnyderweg Am Pulverschuppen Stehrweg Clara-Ratzka-Weg Schmittingheide Letterhausweg Ketteler-Ort Zur Mariengrotte Bonifatiusweg Wiegandweg Kleikamp Rinkerodeweg Duddeyheide Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 06.03.1956 Thematisierte Straßen (Neubenennungen): Bremer Platz Stettiner Straße Greifswaldweg Vechtastraße Dinklagestraße Alerdinckstraße Von-Manger-Straße Ginsterweg Wacholderweg Maikottenweg Merschkamp Verfürthweg Zeisigweg Elsterweg Kranichweg Spechtweg Starweg Pirolweg Von-Hünefeld-Weg Köhlweg Torminweg Sperlichstraße Niels-Stensen-Straße Kleihorststraße Niesingstraße Gronauweg Bentheimweg Ochtrupweg Rohrkamp Rote Erde Langebusch Sandfortskamp Thematisierte Straßen (Fortfall): Lübecker Straße Thematisierte Straßen (Umbenennungsvorschläge; abgelehnt) Deipenfohr Unnerste Meer Boverste Meer Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 26.02.1957 Thematisierte Straßen (Neubenennungen): Bröderichweg Eschkamp Coermühle Zum Rieselfeld Coerder Liekweg Holtmannsweg Otterweg Coerheide Rügenufer Fuchsweg Iltisweg Marderweg Wieselweg Hermelinweg Eichhornweg Hoher Heckenweg Edelbach Samlandufer Hacklenburg Volbachweg Wesselerweg Cloppenburgstraße Pötterhoek Temmeweg Hilleweg Winkelmannstraße Belholtweg Vorländerweg Meßkamp Dazu: Vormerkungen von Personennamen als Straßennamen u.a. Ely, Sprickmann und Schlüter Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 29.07.1958 Thematisierte Straßen (Diskussion): Platz der weißen Rose Ostmarkstraße Danziger Freiheit Scharnhorststraße Am Stadtgraben Voßgasse (teilw.) Von-Esmarch-Straße Rüschhausweg Thematisierte Straßen (Neubenennungen): Schulteweg Schlüterstraße Jungfer-Willemin-Stiege Beelertstiege Jeilerweg Löningenstraße Dammeweg Neißestraße Breslauer Platz Hoffschultestraße Braunsbergstraße Kopernikusweg Castelleweg Gaitlingweg Falkenweg Davertweg Berlinstraße Brandenburgstraße Korte Ossenbeck Hiltrupweg Meckmannweg Albachtenweg Dazu: Festlegung von Richtlinien und Vorgaben für die weitere Vorgehensweise Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 12.09.1958 Thematisierte Straßen (Umbenennung): Danziger Freiheit in Danziger Platz Thematisierte Straßen (Umbenennung; abgelehnt): Bremer Platz Hansaplatz Eisenbahnstraße Ostmarkstraße Hindenburgplatz Jeilerweg Schlüterstraße Beelertstiege Beelertweg Thematisierte Straßen (Beibehaltung): Ostmarkstraße Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 14.01.1960 Thematisierte Straßen (Diskussion): Salzmann (-Siedlung) Thematisierte Straßen (Umbenennung; abgelehnt) Eisenbahnstraße Thematisierte Straßen (Neubenennungen): Linnebornstiege Robertstraße Beelertstiege Dürerstraße Möserweg Jöttenweg Westfalenring Philippistraße Schleebrüggenkamp Beethovenstraße Brucknerstraße Bachstraße Sibeliusstraße Joseph-Haydn-Straße Flandernstraße Wagenfeldstraße Falgerstraße Wiengarten Lechtenbergweg Ahausweg Billerbeckweg Borghorstweg Rote Erde Schwarzer Kamp Daimlerweg Hiltruper Straße Drensteinfurtweg Sendenweg Herbernweg Werneweg Boeselagerstraße Vagedesweg Buckstraße Matthäuskirchweg Hals Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 02.07.1960 Thematisierte Straßen (Diskussion): Siedlungsgebiet Aasee-Stadt Thematisierte Straßen (Neubenennungen): Bonhoefferstraße Ossietzkystraße Klausenerstraße Maringstraße Delpstraße Großstraße Beckstraße Hubertraße Geschwister-Scholl-Straße Goerdelerstraße Witzlebenstraße Dunantstraße Stauffenbergstraße Leberstraße Leuschnerstraße Mierendorffstraße Platz des Westfälischen Friedens Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 05.07.1961 Thematisierte Straßen (Diskussion): Ostmarkstraße Danziger Freiheit Thematisierte Straßen (Umbenennung; abgelehnt): Hafenweg Hafengrenzweg Buckstraße Thematisierte Straßen (Neubenennungen): Ermlandweg Kallerstraße Feldstiegenkamp Pestalozzistraße Fröbelstraße Montessoriweg Vollmerweg Rinscheweg Mehringweg Eli-Marcus-Weg Mümmelmannpfad Bisamgang Biberweg Dachsleite Igelpatt Kolbergstraße Kösliner Straße Teigelkamp Eltropweg Hersingstraße Loddenheide Linnebornstiege Marks-Haindorf-Stiege Boeckmannstiege Hagenschneiderweg Pluggendorf Lühnstiege Canisiusweg Soetenkamp Schüttorfweg Nordhornstraße Vredenweg Pfitznerstraße Griegweg Brüggemannweg Humperdinckstraße Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 12.09.1962 Thematisierte Straßen (Diskussion): Mögliche Optionen für die Benennung Orléans Großstraße Hafenweg Hafengrenzweg Erläuterungsschilder Thematisierte Straßen (Neubenennungen): Von-Einem-Straße Eimermacherweg Nerzweg Gleiwitzer Straße Breslauer Straße Kemperweg Görlitzer Straße Königsberger Straße Marienburgstraße Schneidemühler Straße Elbingerstraße Sacré-Coeur-Weg Sprickmannweg Frauenburgstraße Maikottenhöhe Buchenweg Besselweg Weierstraßweg Orléans Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 13.01.1964 Thematisierte Straßen (Umbenennungen): Coerder Weg in Salzmannstraße Thematisierte Straßen: Vahlbusch Flaßkamp Nienborgweg York-Ring Werlandstraße Sitzung des Ausschusses zur Umbenennung von Straßen Sitzungsdatum: 18.03.1965 Thematisierte Straßen (Umbenennungen, Bürgervorschläge): Am Kreishaus Melchersstraße Engelstraße Laerer Landweg Sanierungsgebiet Schmitz-Kühlken Scheibenstraße (teilw.) Ehem. Schützenhof (die dort umliegenden Straßen sowie die Bushaltestelle betreffend) Sperlichstraße (teilw.) Hindenburgplatz Themen für Straßenbenennungen (Bürgervorschläge): Hugo Stottmann Prof. Dr. Dr. Reinke Franz Xaver Albert Vahlkamp Andreas Caspar Giese Wilhelm Salzenberg Wilh. von und zur Mühlen Dr. Carl Anton Welter Hermann Josef Kappen Josef Hötte Rudolf Diesel Carl Benz Georg Simon Ohm Alfred von Renesse John F. Kennedy Ludwig Freiherr von Vincke Dahliendorf Legden Manfred-von-Richthofen-Straße Joseph Schmidlin Kurt Gerstein St. Stephanuskirchplatz Clemens Brentano Fritz Grotemeyer Prof. Dr. Gerhard Domagk Henning von Tresckow Bernhard Aumüller Thematisierte Straßen Um- oder Neubenennungen (angenommen): "Schmitz-Kühlken" Schosterweg Dorpatweg Geringhoffstraße Höttestiege Freiherr-von-Vincke-Straße Am alten Schützenhof Thematisierte Straßen (Entschluss vertagt) Emmerickstiege Thematisierte Straßen (Diskussion): Platz der weißen Rose Hindenburgplatz Zudem genannte Straßen: Muckermannweg Von-Bodelschwingh-Straße Ostmarkstraße Dazu: Vormerkungen von Personennamen als Straßennamen u.a. Willeke und Tresckow Weitere Sitzungen der Kommission zur Benennung von Straßen und Plätzen Sitzungsdatum: 18.11.1965 Tagesordnung: I. Bekanntgabe und Besprechung (teilw.) der eingegangenen Vorschläge II. Neubenennungen von Straßen und Plätzen Sitzungsdatum: 08.11.1966 Tagesordnung: I. Bekanntgabe und Besprechung (teilw.) der eingegangenen Vorschläge II. Neubenennungen von Straßen und Plätzen III. Verschiedenes - u.a. Diskussion über Hindenburgplatz bzw. Neuplatz und Schlossplatz Sitzungsdatum: 15.06.1967 Tagesordnung: I. Bekanntgabe und Besprechung (teilw.) der eingegangenen Vorschläge II. Antrag der CDU-Fraktion (Gegen jegliche Umbenennung) - Besprechung einzelner Umbenennungsvorschläge III. Beratung über die Benennungsvorschläge Sitzungen des Kulturausschusses Sitzungsdatum: Keine offizielle Datierung vorhanden (handschriftlicher Nachtrag verweist auf eine Sitzung des Schul- und Kulturausschusses vom 13.11.1968) Tagesordnung: I. Neubenennung von Straßen II. Bekanntgabe der eingegangenen Vorschläge zur Neubenennung III. Bekanntgabe der eingegangen Vorschläge zur Teilumbenennung IV. Abänderung des Textes für den Straßenverlauf Sitzungsdatum: 09.03.1972 Tagesordnung: I. Vorschläge für Straßenbenennungen in Gremmendorf II. Benennung einer Straße nach Dr. Ludwig Humborg III. Neubenennungen von Straßen in Kinderhaus und Gremmendorf IV. Empfehlungen des Kulturausschußes an den Rat (Neubenennungen) Zudem: Theater- und Konzertangelegenheiten Sitzungsdatum: 14.09.1972 Tagesordnung: … III. Straßenbenennungsangelegenheiten … Zudem: (Bericht der Verwaltung, Theater- und Konzertangelegenheiten und Büchereiangelegenheiten) Sitzungsdatum: 20.11.1973 Tagesordnung: I. Straßenbenennungsvorschläge zur Aufnahme in die Vorschlagsliste II. Antrag der Europa-Union auf Benennung einer Straße III. Straßenbenennungsvorschläge auf der Grundlage des Strukturplanes Gievenbeck (Grundsatzbeschluß) IV. Empfehlungen des Kulturausschußes an den Rat (Neubenennungen)
- Reference number
-
Dok-Stadt-Dok, 502
- Context
-
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 20. Stadtentwicklung >> 20.08. Straßen >> 20.08.02. Straßenbenennung
- Holding
-
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen
- Date of creation
-
1945 - 1973
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:01 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1945 - 1973