Fotografie

Die 'Imperator' im Bau, Hamburg 20.5.1912

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Fotografie und neue Medien
Inventarnummer
P2015.61.1
Maße
Gesamt: Höhe: 23,9 cm; Breite: 17,9 cm
Material/Technik
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: beschriftet und datiert Wo: verso Was: in Blei: "Die 'Imperator' im Bau / Hamburg 20.5.1912 / Heck des Riesen vor / dem Stapellauf"
Signatur: Stempel Wo: verso Was: Runder Stempel: "Atelier für Photographie aller Art / J. Hamann / Hamburg 36 " (nur halb gestempelt), handschriftlich in Blei "Tel: 342337 / Valentinskamp / 41" ergänzt re u. in Blei: "Abdruckshonorar an: / Käthe Hamann / Valentinskamp 41 / 2 Hamburg 36", sowie in Maschinenschrift ergänzt "Alle Film- u. Druck- / Rechte vorbehalten." und "Copyright by"; "Fritz Kempe / Eilbeker Weg 65 a / 2000 Hamburg 76 / Telefon 040/208319"
Signatur: Trockenstempel Wo: recto u. li. Was: "J. Hamann / Hamburg"
Signatur: nummeriert Wo: verso oben Was: Nr. 22 (durchgestrichen), Nr. 13.

Klassifikation
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Schiffsbau
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Werft, Dock
Ikonographie: Arbeiter/Arbeiterklasse
Ikonographie: Schiffe
Bezug (wo)
Hamburg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hamann, Heinrich (Fotograf/in)
Atelier J. Hamann (Fotograf/in)
(wo)
Hamburg
(wann)
1912
Ereignis
Ausführung
(wo)
Hamburg
(wann)
1945-1975

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Hamann, Heinrich (Fotograf/in)
  • Atelier J. Hamann (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1912
  • 1945-1975

Ähnliche Objekte (12)