Zyklus

Kapellenausmalung : Weibliche Heilige

Historischer Trägerkarton mit Detailansicht der Südwand: Rahmenfeld mit Katharina von Assisi

Fotograf*in: unbekannt

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fld0006800x_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage 26,4 x 12,2 cm (Foto)
Material/Technique
Vorlage Aristotypie (Gelatine) (Aufnahme); Putz; Freskomalerei (Werk)

Related object and literature
Teil von: Weibliche Heilige (Hauptdokument)
Literatur: Bellinati, Claudio, Giotto agli Scrovegni. Nuovi problemi di lettura critica. in: Atti e Memorie dell'Accademia Patavina di Scienze, Lettere ed Arti, 100.3, 1987-1988, S. 5-15.

Classification
Ausmalung (Gattung)
Subject (what)
Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Elisabeth (Thüringen, Landgräfin, Heilige)
Witwe
Fransziskaner
Drittorden
Königin
Bettler
Krüppel
Fisch
Laib
Lepra
Aussatz
Kirche (Bauwerk)
Rose
Grindkopf
Kopfgrind
Kanne
Krone Lucia (Heilige)
Dolch
Auge
Flamme
Lampe
Ochse
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
Elisabeth von Thüringen, Ehefrau und Witwe des Landgrafs von Thüringen, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Fisch, Brotlaibe, Leprakranker, Kirchenmodell, Wasserkrug, Rosen im Schoß, Grindkopf, drei Kronen (ICONCLASS)
Lucia von Syrakus, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Dolch oder Schwert (im Nacken), Augen, Flammen umlodern ihre Füße, Lampe, Ochse (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Subject (where)
Padua (Standort)
Santa Maria della Carità (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(when)
um 1898; 2016.05 (Digitalisierung)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
di Bondone, Giotto (Maler)
di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zyklus

Associated

  • unbekannt (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • di Bondone, Giotto (Maler)
  • di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)

Time of origin

  • um 1898; 2016.05 (Digitalisierung)

Other Objects (12)