- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
C.Schut AB 3.48
- Maße
-
Höhe: 67 mm (Platte)
Breite: 95 mm
Höhe: 118 mm (Blatt)
Breite: 237 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: [links:] Cornelius Schut inuentor cum priuilegio
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVI.146.138
beschrieben in: Nagler Monogrammisten 1858-1879, S. II.257.98
Teil von: Die vier Elemente/The four Elements, Cornelius Schut, 4 Bll., Hollstein Dutch XXVI.146.138-141
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kind
Spaten
Ernte
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Spaten
ICONCLASS: Obst
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Erde (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: Sträucher
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1617-1655