Sachakte

Tenge-Rietberg, Carl Friedrich jun., Gutsbesitzer in Rietberg: Bd. 1

Enthaeltvermerke: Enthält: Ankauf von Grundstücken von der Witwe Katharina Busche in Liemke, Verkauf und Verpachtung von Grundstücken an die Witwe Elisabeth Kerstingjohänner, geb. Kruse, den Schlosser Josef Dresselhaus, den Former Johann Erdbories, den Fabrikanten Arnold Wamers, Paula Bödecker, den Zahntechniker Hubert Camen und den Friseurmeister Leo Westhoff in Liemke, den Landwirt Johannes Westermann in Auenhausen, die Vereinigte Elektrizitätswerke AG in Dortmund, den Fabrikarbeiter Hermann Hartkamp, den Apotheker Fritz Rotgeri, den kaufmännischen Angestellten Rudolf Littek und den Metzgermeister Josef Strunz in Rietberg, die Gemeinden Westerwiehe, Schloß Holte, Liemke und Sende, die katholische und die evangelische Kirchengemeinde Rietberg, die Geschwister Robert und Paul Erichlandwehr in Kaunitz, den Kreiskommunalverband Wiedenbrück, den Kaufmann Franz Westhoff und die Offene Handelsgesellschaft Epping & Co. in Stukenbrock, den Kreis Wiedenbrück, die evangelische Kirchengemeinde Schloß Holte, den Kaufmann Karl Dreisewerd in Sende, den Installateur und Klempnermeister Heinrich Bernsmann in Moese, die Witwe Emma Klöpper sowie an weitere Privatpersonen in Borgholzhausen, Druffel, Gütersloh, Kaunitz, Liemke, Rietberg, Schloß Holte, Sende und Stukenbrock, Übertragung von Grundstücken auf den Oberförster Friedrich Wilhelm Lewerenz und die Gutsangestellte und Buchhalterin Auguste Kerste in Rietberg, Auseinandersetzung um den Nachlass des verstorbenen Landrats a. D. Woldemar Tenge-Rietberg zwischen dessen Kindern Therese Thoma, geb. Tenge-Rietberg, Olga Tenge-Rietberg und Friedrich Tenge-Rietberg sowie der Enkelin Annette Tenge-Rietberg, Abgeltung von Abfindungsforderungen der genannten Erben durch Landabgaben Darin: Abzeichnung aus der Flurkarte des Gemeindebezirks Sende (Flur 11), Deckblatt zu den Messtischblättern Brackwede und Verl, Karte zum Grundbesitz des Tenge-Rietberg in der Feldmark Rietberg

Archivaliensignatur
D 32 A, 19573

Kontext
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen >> Tenge-Rietberg, Carl Friedrich jun., Gutsbesitzer in Rietberg
Bestand
D 32 A Landesamt für Agrarordnung

Provenienz
Landesamt für Agrarordnung
Laufzeit
(1947) 1948-1960

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Landesamt für Agrarordnung

Entstanden

  • (1947) 1948-1960

Ähnliche Objekte (12)