Die Geheimnisse der Heilpflanzen

Pflanzen sind nicht nur sensible Kunstwerke, sondern bergen auch einen immensen Reichtum an Abwehrstoffen, um gegen Parasiten gewappnet zu sein. Man begann sehr früh, diese chemischen Kräfte zu nutzen. Das Altertum hat uns unzählige Zeugnisse hinterlassen, aus denen hervorgeht, wie sehr unsere Vorfahren der heilenden Wirkung der Natur vertrauten. Selbst Frankreichs Sonnenkönig Ludwig XIV. baute auf die tägliche Einnahme einer speziellen Mixtur ausgewählter Kräuter. Der faszinierenden Geschichte, wie sich die Menschen immer professioneller der Heilkraft der Pflanzen bemächtigten, geht Jean-Marie Pelt im ersten Teil des Bandes nach. Im Anschluss lädt er den Leser ein, die spezielle Kraft einiger Pflanzen zu entdecken. Ausgehend von stark toxischen Vertretern gelangt er zu solchen, deren sanfte Wirkung unserem täglichen Wohlbefinden nützlich ist. Schließlich dürfen wir einen Blick in die Schatzkammern antiker und moderner Apotheken werfen. Eine Fülle wundervoller Abbildungen - kunstvolle Farbillustrationen und magische Fotografien von Peter Lippmann - machen dieses Buch zu einem biblio

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783896602916
3896602918
Dimensions
35 cm
Extent
183 S.
Edition
Dt. Erstausg.
Language
Deutsch
Notes
zahlr. Ill.

Classification
Medizin, Gesundheit
Keyword
Geschichte
Geschichte
Phytotherapie
Heilpflanzen

Event
Veröffentlichung
(where)
München
(who)
Knesebeck
(when)
2005
Contributor
Pelt, Jean-Marie
Lippmann, Peter
Nienaber, Christine

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)