- Weitere Titel
-
Des Seneka Weisheit- Lehr- und Tugend-Blumen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ci 2253
- VD 17
-
1:047345F
- Umfang
-
[12] Bl., 670 S ; 12°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
mit anderweitigem Anhange/ gutter Sitten- und Tugend-Lehren; auch einem folkommenen Inhalt-Register/ ausgefertiget; durch: Sam. v. Butschky/ und Rutinfeld/ auf Ilnisch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Butschky, Samuel
Truchses, Erhard-Ferdinand
Rethel und Hennersdorff, Fridrich Maximilian von
Jenisch, Georg Sebastian
Hahn, Johann Erich
- Erschienen
-
Leipzig : Hahn , 1661
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-9401
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-378681
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Seneca, Lucius Annaeus
- Butschky, Samuel
- Truchses, Erhard-Ferdinand
- Rethel und Hennersdorff, Fridrich Maximilian von
- Jenisch, Georg Sebastian
- Hahn, Johann Erich
Entstanden
- Leipzig : Hahn , 1661
Ähnliche Objekte (12)
Der bäste Priester : Bey Volckreicher und ansehnlicher Beerdigung Der Weiland ... Frauen Marien Elisabeth/ gebohrner Heintzin/ Des ... M. Heinrich Meyers/ der Heil. Schrifft Baccalaurei, und sehr hochverdienten Predigers zu S. Nicolai in Leipzig/ allerliebsten Ehe-Schatzes/ Am XIV. Ian. des 1666sten Jahres/ im Nahmen des Grössern Predigers Collegii allhier/ vorgestellet von M. Caspar Löschern/ der H. Schrifft Baccal.