Akten

Chemnitzer Unruhen vom Sept. 1848, Bd. 02

Enthält u. a.: Einsetzung des Geheimen Regierungsrates Todt des Regierungskommissars durch die Ministerien des Innern und der Justiz.- Detaillierte Berichte und Protokolle über die Chemnitzer Ereignisse, bes. vom 12. Sept.- Anträge auf Arretierung der Redner des Chemnitzer Vaterlands-Vereins Böttcher, Kieselhansen, Kirchhof, Müller, Wachsmuth, Pietzsch und Schüffner aus Mittweida sowie die Entwaffnung aller an den Unruhen Beteiligter durch Mitglieder der Kommunalgarde (ca. 200).- Sammlung Hunderter von Unterschriften für die Freilassung von Böttcher, Kieselhansen und Kirchhof.- Anwesenheitsmeldungen der einzelnen Offiziere der Kommunalgarde am 11. Sept. 1848.- Verhör des Stadtverordneten Carl Friedrich Förster.- Öffentliche Bekanntmachung über die Auflösung der Kommunalgarde und Errichtung einer stehenden Garnison vom 19. Sept. 1848.- Antrag des Bürgervereins auf Freilassung Kieselhansens.- Liste der verwundeten Gardisten vom 11./12. Sept. 1848.- Nr. 22 vom 2. Sept. 1848 und Nr. 23 vom 9. Sept. 1848 der Zeitung "Der Arbeiterfreund", Hrsg. Teodor Meister, Chemnitz.- Chemnitzer Stadtplan mit Stellungen der Barrikaden.- Leipziger Zeitung Nr. 258-264 vom 14.-20. Aug. 1848.- Chemnitzer Bote, Tageblatt und Anzeiger Nr. 72-85 vom 10.-23. Sept. 1848.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 01032a (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10736 Ministerium des Innern >> 09 Polizei >> 09.02 Sicherheitspolizei >> 09.02.09 Aufstände, Unruhen, Streiks
Holding
10736 Ministerium des Innern

Date of creation
Sept. - Nov. 1848

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Sept. - Nov. 1848

Other Objects (12)