Urkunde
Vor Notar und Zeugen tauscht Joh. Schulte zu Beckhuß 1 Wiesenplatz von 2 Fuder "heuwachß u. den hakenplaß" und ferner das Recht, für den zt. Pächter des Vinckhauses (siehe unten), bei Eichelmast 2 Schweine auf dem Beckhuser Hofe mästen zu lassen, ein gegen 1 "erlenplatz in Beckhauser erlen gelegen, auch etliche eicheln boeume daselbß langs der becke her, aer nach dem Lamberdier guidt schießende", die beide den Georg v. Westhoffen zu Lettmate und Phil. v. Viermunde zur Bladenhorst und in deren Gut "zum Vinckhauß gnant" gehören und zum "Beckhauß gebraucht" werden. Jacob zum Beckhauß, der Sohn des obengenannten Johann, erklärt diesen Vertrag für sich und seine Nachkommen an. Der Vertrag wurde in Gegenwart des Vertreters von Westhoff und Viermunde, des Viermundischen Dieners "Deppe Pfloeger" abgeschlossen vor dem Schloß Bladenhorst. Notar: Rutgerus Molman. Zeugen: Hanß Moeller, Bürger zu Dortmundt; Joh. v. Stipell Ollieschleger.
- Archivaliensignatur
-
U 194u, 1773
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Bemerkungen
-
Urkunde etwas durchlöchert
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 8. 1571 bis 1585
- Bestand
-
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
- Laufzeit
-
1571 September 29
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1571 September 29