Schmuck

Ohrring

Der Ohrring besteht aus einer Dreiecksform, deren Spitze nach unten weist. Der ursprüngliche Tragebügel fehlt. Er wird an den Lötscheiben in den oberen Ecken befestigt gewesen sein. In der linken bzw. rechten oberen Ecke wenden sich zwei Vögel einander zu, die Trauben im Schnabel halten. Diese werden ebenso wie die Trauben an der Dreiecksspitze in Form von Granulatdreiecken gebildet. Sechs schlichte Runddrähte, so angeordnet, dass auch sie einer Traube gleichen, füllen die Dreiecksmitte.

Gesamtansicht | Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
4344
Maße
Breite: 4,2 cm
Höhe: 3,6 cm
Höhe x Breite x Tiefe: 3,6 x 4,2 x 0,2 cm
Tiefe: 0,2 cm
Material/Technik
Gold

Klassifikation
Schmuck (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schmuck

Ähnliche Objekte (12)