Urkunde
Edelherr Godefrid von Rüdenberg (Ruden-) verzichtet auf sein Recht an seinem Eigenhörigen Johannes von Schwefe (Sueue). Siegelankündigung des Edelhern. Zeugen: Albert von Palsole der Jüngere, Bürgermeister zu Soest (Susatiensis), Winand gen. Wale, Gerhard von Attendorn (-derne), der gen. Platere, Pfarrer zu Schwefe, Hermann von Waldene, Dethmar von Medebeke, Hermann von Schwefe, Gerhard Teltere, Hermann Friso, Regenbodo Gothus, Wilhelm Schekele, Johannes gen. Blomenrot und sein Bruder Ludwig, Albero von Thunen. Geschehen bei Soest im Hofe (curia) des Vogten. Gegeben 1292 Juli 30 (feria quarta ante Vincula Petri).
- Archivaliensignatur
-
A 118u, 148
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Ausf., Perg., lat., Siegel des von Rüdenberg (Westfäl. Siegel, Tafel 27 Nr. 6) anhängend; Druck: WUB VII Nr. 2238
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellort: bei Soest
- Kontext
-
Kloster Oelinghausen - Urkunden >> 3. 1251 bis 1300
- Bestand
-
A 118u Kloster Oelinghausen - Urkunden
- Laufzeit
-
1292 Juli 30
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1292 Juli 30