Druckgraphik

Sebastian Schertlin von Burtenbach

Urheber*in: Aubry, Peter II / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PAubry AB 3.10
Weitere Nummer(n)
672 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 214 mm (Platte)
Breite: 117 mm
Höhe: 223 mm (Blatt)
Breite: 125 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nobilissimus et maxime [...] Sebastianus Schertlinus a'Burtenbach Dux Belli [...]; Schertlini faciem pinxit [...] stirpibus esse deum. Melchior Erhard D. I. U.; Schertlini Insigne;

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. 2, 376, 27
beschrieben in: IFF-17

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
Wappen
Hut
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Oberbefehlshaber, General, Marschall
ICONCLASS: Landstreitkräfte
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1637

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1637

Ähnliche Objekte (12)