Archivgut

Methodologie

Artikel "Paulo Freire's Method of Education. Conscientisation in Latin America", in: Polical Weekly, Vol. 8, No 39, 1973, S. 1764-1767, 2 Ex.; Thesenpapier zur Veranstaltung "Aktionsforschung", WS 1977/78; "heksenkollege. verslagboek over vrouwen, -wetenschap en -kultuur." Nijmegen, 13./14.10.1977, darin: "Methodische Postulate zur Frauenforschung", S. 21-42; Artikel "Methodische Postulate zur Frauenforschung. Dargestellt am Beispiel der Gewalt gegen Frauen" , in: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis, 1/1978, S. 41-63; Artikel "Towards a Methodology of Women's Studies", Paper presented at the Tenth International Congress of Anthropological and Ethnological Scienes, New Dehli, December 1978, zwei verschiedene Fassungen; Artikel "Towards a Methodology of Women's Studies", Den Haag, Institute of Social Studies, No 77, 11/1979, 2 Ex.; mit Mia Berden "Experimenting With a New Methodological Approach. 'Fieldwork' in 'Women's Studies", Den Haag, Institute of Social Studies, 1979-1981; Forschungsseminar "Women's Struggles and Research", am Institute of Social Studies Den Haag, 9.-20.6.1980, Einführungsvortrag und Berichtsentwurf; "Feministische Wissenschaftskritik", Streitgespräch mit Maria Mies, aufgezeichnet von Barbara Speck, Basler Appell gegen die Gentechnologie, Kongress 5./6.11.1981; Vortrags-Ms. "Frauenfragen 84 und feministische Erkenntnistheorie", FHS Köln, 28.3.1984; Artikel "Kvinnlig livs - och samtidshistoria", in: Kvinno- vetenskaplig tidskrift, Nr. 1,1984, S.5-13; "Einführung ins Studium und in die Studientechniken", Vorlesungs-Ms. o.D. (nach 1984); "Frauenforschung oder feministische Forschung? Die Debatte um feministische Wissenschaft und Methodologie", in: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis, 11/1984, S. 40-60; Artikel "Frauenforschung - Wissenschaft und Verantwortung" in: Hildegard Fässler (Hrsg.): "Das Tabu der Gewalt" , Eine Auswahl aus der Vortrags- und Diskussionsreihe 1985-1987 "Wissenschaft und Verantwortlichkeit", Universität Innsbruck; Bd.I; S. 206-219; "Feministische Sozialpädagogik zwischen Selbsthilfe und Institution", hsl. Rede-Ms., Dreiländertagung, München, 14.-16.5.1986; Interviewtranskript zum Thema Institutionalisierung von Frauenforschung, Uni Bielefeld 1986; Thesenpapier "Was heißt hier Theorie? Was heißt hier Praxis? Auf der Suche nach einer feministischen Praxis-Erkenntnis", o.D.; Bandabschrift eines Vortrags (unvollständig) o.D.; Notizen und Vorarbeiten, teils hsl. zum Thema "Das Persönliche ist politisch - oder - das Politische ist das Persönliche? Wissenschaftstheoretische Probleme der Frauenforschung", o.D.; Vortrags-Ms "Der schnelle Brüter, die moderne Naturwissenschaft und Technik und das Paradigma der Gewalt", mit hsl. Notizen, o.D.; hsl. Notizen zu einem Streitgespräch mit Helge Pross, ohne nähere Angaben;

Identifier
Best. 80 Mappe 8
Umfang
3 cm

Erschienen in
1973-1986. Methodologie. S. 3 cm.

Thema
Frauenforschung
Methodologie
Gentechnologie
Feministische Wissenschaft
Gewalt gegen Frauen
Speck, Barbara
Institute of Social Studies (ISS)

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1973-1986

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 14:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1973-1986

Ähnliche Objekte (12)