Archivale

Verhandlungen der zweiten Elbschifffahrts-Revisionskommission zu Dresden, Bd. 9

Enthält u.a.:
- Bericht Wendts über die 30. Sitzung
- Bericht Wendts über Sitzung der Tarif-Kommission
- Bemühungen Sachsens um gegenseitigen Verzicht Preußens und Sachsens auf Erhebung der Rekognitionsgebühren; Benachteiligung der sächsischen Elbschifffahrt gegenüber der preußischen bei bisheriger Zoll- und Gebührenpraxis; Nachweis der 1840-1842 vom Hauptsteueramt Mühlberg von sächsischen Schiffen erhobenen Rekognitionsgebühren
- Rechtliche Stellung der für auswärtige Kaufmannsvereinigungen in Hamburg tätigen Schiffsmakler (Procureure)
- Vertrag zwischen Hannover und Dänemark über den Schiffsverkehr zwischen Harburg und Altona (Auszug, Abschrift)
- Bemühungen Sachsens um Fassung der Beschlüsse in Form einer Additionalakte
- Annahme des einheitlichen Zollgewichts und des 14-Taler-Fußes
- Angleichung der Strafbestimmungen bei den Elbzollgerichten
- Abfertigung preußischer Dampfschiffe bei den hannoverschen Zollstellen Bleckede und Schnackenburg.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 113 A, Nr. 30
Alt-/Vorsignatur
Rep. 19 26 K

Kontext
Preußischer Bevollmächtigter bei der Elbeschifffahrtskommission >> 03 Zweite Revisions-Kommission (Bevollmächtigter Wendt) - Dresden
Bestand
I. HA Rep. 113 A Preußischer Bevollmächtigter bei der Elbeschifffahrtskommission

Laufzeit
1843

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1843

Ähnliche Objekte (12)