Arbeitspapier

Vorschlag für eine Jobgarantie für Langzeitarbeitslose in Österreich

Vor dem Hintergrund hoher und persistenter Arbeitslosigkeit wird die Idee staatlich finanzierter Arbeitsplätze sowohl theoretisch als auch empirisch vermehrt diskutiert (Atkinson 2015; Tcherneva 2018; Palley 2018; Picek 2019). Häufig wird kritisch auf die hohen fiskalischen Kosten solcher Programme hingewiesen (Palley 2018; Tymoigne 2013), wobei von Modellen ausgegangen wird, die Arbeitsplätze für alle arbeitssuchenden zur Verfügung stellen. Vor dem Hintergrund zunehmender und persistenter Langzeitbeschäftigungsarbeitslosigkeit in Österreich entwickeln wir einen Modellvorschlag für eine Jobgarantie für Menschen im Alter über 45 und einer Arbeitslosendauer von mindestens 2 Jahren und schätzen die zusätzlich notwendigen fiskalischen Investitionen zur Beseitigung von Langzeitbeschäftigungslosigkeit in Österreich. Wir identifizieren rund 40.000 Menschen, die den Kriterien entsprechen. Es kann gezeigt werden, dass durch den Tausch von Arbeitslosenversicherungsleistungen in staatlich finanzierte Arbeitsplätze, mit einem Bruttoeinkommen von 1928 € im Monat, Mehrkosten von lediglich 6.785 € pro Jahr und Person entstehen würden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ICAE Working Paper Series ; No. 100

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Tamesberger, Dennis
Theurl, Simon
Event
Veröffentlichung
(who)
Johannes Kepler University Linz, Institute for Comprehensive Analysis of the Economy (ICAE)
(where)
Linz
(when)
2019

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Tamesberger, Dennis
  • Theurl, Simon
  • Johannes Kepler University Linz, Institute for Comprehensive Analysis of the Economy (ICAE)

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)