Museales Objekt
Brandlhuber, Arno: Furtwangen, Art Collection Siedle
Enthält: Gebäude
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Modellnummer 461
- Umfang
-
1 Stück
- Material
-
Beton
- Bemerkungen
-
dabei: "El Croquuis", Publikation
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Personen: Brandlhuber+ Emde, Burlon; Andrea Álvarez Menéndez, Martin Buchholz, Jurek Brüggen, Anne Grosset-Brun, Olaf Grawert, Anthony Haag, Maria Hudl, Tobias Hönig, Martha Michalski, Arthur Neznanow, Leander Nowack, Andrea Pavkovic, Markus Rampl, Kristof Schlüßler, Marco Wagner, Marcel Weimar, Anna Wisborg, Büro für Konstruktivismus; Bernardo Cabral, Andreas Schulz (Pichler Ingenieure); Christoph Gengnagel, Moritz Heimrath (Bollinger+Grohmann)
Werkverzeichnis: Büro-Index-Nummer 0170
Maßstab: 1:50
- Kontext
-
Inventar der Modelle und 3D-Objekte im Baukunstarchiv >> 08. Modelle und 3D-Objekte >> 08.02 Modelle und 3D Gegenstände, nicht projektbezogen
- Bestand
-
Modellnummer Inventar der Modelle und 3D-Objekte im Baukunstarchiv
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Furtwangen
- Provenienz
-
Arno-Brandlhuber-Sammlung, BAU 2020/08
- Laufzeit
-
2011
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Museales Objekt
Beteiligte
- Arno-Brandlhuber-Sammlung, BAU 2020/08
Entstanden
- 2011