Bestand
Bellée, Hans (Bestand)
Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.
Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: 1889 - 1960
Der Nachlass des Staatsarchivdirektors am Berliner Hauptarchiv (GStA) Dr. Hans Bellée wurde dem Geheimen Staatsarchiv von der Gattin Bellées als Geschenk übergeben (Akz 75/76, 15/78).
In der Rep. 178 B (Archivbehörden) konnte die Personalakte von Dr. Bellée ermittelt werden. Eine weitere Personalakte befindet sich im Landesarchiv Berlin.
Berlin, Mai 1985
Heidemarie Nowak
Im Jahr 2016 erhielt das GStA PK als Geschenk Unterlagen zur (weiteren) Familiengeschichte (Nr. 219 und 220).
Berlin, 12. Mai 2016
Dr. Schnelling
Lebenslauf:
(Vgl. Rep. 178 D (Archivbehörden, Personalakten Spezialia Nr. 2929))
2. Februar 1889 geboren in Görlitz, Vater: Max, Ministerialamtmann, Mutter: Anna Grosser
Ostern 1895 - Ostern 1899 Vorschule in Posen
Ostern 1899 - 1908 Besuch des human. Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Posen
17. Februar 1908 Abiturexamen
1908 - 1913 Studium der Geschichte an den Universitäten München und Berlin
27. Februar 1913 Staatsexamen
1. April 1913 - 1. Mai 1914 Archivvolontär am Staatsarchiv Posen
25. September 1913 Promotion zum Dr. phil. in Berlin
18. September 1914 - Februar 1915 Wehrdienst, Ausscheiden wegen Lungenerkrankung
25. September 1914 Prüfung für den höheren Dienst an Preußischen Staatsarchiven
13. November 1915 Archivvolontär am Geheimen Staatsarchiv
April 1916 - November 1918 Tätigkeit an der Archivverwaltung bei dem Kaiserlichen Deutschen Generalgouvernement in Warschau
April - Dezember 1919 Archivassistent am Staatsarchiv Münster
Oktober 1919 Anstellung als Archivassistent
Januar 1920 - März 1925 Staatsarchivar am Staatsarchiv Breslau
1. August 1921 Anstellung auf Lebenszeit als Staatsarchivar (spätere Bezeichnung Staatsarchivrat)
April 1925 - Juni 1933 Staatsarchivar am Staatsarchiv Stettin
Juli 1933 - 8. Mai 1945 Staatsarchivrat am Geheimen Staatsarchiv Berlin
6. August 1934 Ehe mit Lena Vogt
18. Februar 1936 Tochter Yvonne geboren
8. Mai 1945 Angestellter beim Berliner Hauptarchiv
1947 - 1954 Geschäftsleiter des Berliner Hauptarchivs
1954 Pensionierung
7. Januar 1960 gestorben in Berlin
Akten: Rep. 178 D Nr. 2929
Zitierweise: GStA PK, VI. HA, Nl Bellée, H.
- Bestandssignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Bellée, H.
- Umfang
-
Umfang: 0,5 lfm (225 VE); Angaben zum Umfang: 0,5 lfm (225 VE)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Wissenschaftliche Beamte >> Archivare
- Bestandslaufzeit
-
Laufzeit: 1909 - 1959
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 08:52 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- Laufzeit: 1909 - 1959