Personenakten
Nicolaier, Frieda, geb. 1888
Enthält (Provenienzforschung): Verzeichnis des in Hamburg beschlagnahmten und versteigerten Umzugsguts, das auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennt: 12 Ölbilder (Familie), 50 nicht näher beschriebene Ölbilder, Aquarelle, Stiche und Zeichnungen, 3 Holzreliefs (Wandschmuck), Figuren (Keramikkatze, -hund, Bronzeteufel), Flügel, 1470 Bücher, Fotosammlung (u.a. Familie), Steinsammlung, 4 Kelim-Teppiche; Verzeichnisse der von Frieda Nicolaier in Baden-Baden abgelieferten Edelmetallgegenstände und teils näher beschriebenen Schmuckstücke (u.a. 1 Paar Ohrringe mit echten Perlen, Perlschnur mit 113 Perlen und 2 kleinen Brillanten an die Städtische Pfandleihanstalt Berlin abgeliefert), die auch Becher, Schalen, Leuchter und einen Pfau (mit Steinen besetzt) nennen; Verzeichnisse des von Ilse Nicolaier in Baden-Baden abgelieferten Schmucks
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Nr. 5901
- Kontext
-
Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg >> N
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:53 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten