Urkunden

Veit Ulrich Marschalck von Ebnet zu Frenßdorf [Frensdorf/Bamberg] verkauft Georg von Kindsperg zum Wernstain [Wernstein/Kulmbach] die mit Einwilligung von Johann Philips [von Gebsattel], Bischof von Bamberg, von Hans Sigmund von Giech zum Rackenstain [n. ident., evtl. adelige Familie] erkauften Bamberger Mannlehen. Mitsiegler: Lorenz von Guttenberg zu Kirchlauder [Kirchlauter/Ebern], Kuelenfels [Kühlenfels/Pegnitz] und Wartenfels [Wartenfels/Stadtsteinach], Bamberger Rat, Landrichterverweser des Hochstifts Bamberg und Pfleger auf Giech [Burg Giech/Bamberg], und Hieronimus von Abenberg, Bamberger Rat. Am tag Petri Cathedra sechtzehenhundert und sieben.

Reference number
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I) U 406
Former reference number
ohne
Registratursignatur/AZ: U
Language of the material
ger

Context
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden >> Aktenplan Künßberg-Wernstein >> 1. Künßberg-Urkunden
Holding
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I) Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden

Provenance
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I)
Date of creation
1607 II 22

Other object pages
Last update
15.04.2025, 3:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I)

Time of origin

  • 1607 II 22

Other Objects (12)