Archivale
Sektion der im städtischen Krankenhaus Verstorbnen Gen.Spez.
Enthält: u. a. Korrespondenz, Auskunftsersuchen der Stadt in Bezug auf neuere Verurteilungen in Zusammenhang mit der Sektion von Leichen; Anfragen der Stadt an verschiedene Krankenhäuser in Betreff Geschäftordnungen, Veraussetzungen zur Erlaubnis für die Durchführung von Sektionen (u.a. Kgl. Oberpflegeamt des Julius-Spitals Würzburg, mit Vertrag zwischen Oberpflegeamt und Universität Würzburg von 1854 [Abschrift]); Beschwerde der Ehefrau des Joh. Philipp Ebert betr. ohne Zustimmung erfolgte Leichenöffnung ihrer im städt. Krankenhaus verstorbenen Tochter (Jan. 1903)
Darin: Der Tag vom 21.03.1903 (mit Beitrag von A. Brückmann: Obligatorische Sektionspflicht?)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03406
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entnommen: Zur Verfilmung entnommen: Wormser Volkszeitung vom 06.02.1903 (jetzt: StadtA Wo Abt. 228 Nr. WVZ_1903)
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVII. Gesundheitspflege >> XVII.12. Heilanstalten >> XVII.12.a. Stadtkrankenhaus
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1903
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1903