- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 173, Nr. 552
- Maße
-
Höhe: 75 mm (Blatt)
Breite: 59 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Heinemann 1895, S. 128
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Buch
Exlibris
Löwe
Putto
Stern
Wappen
Wappenschild
Monogramm
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Obelisk (als Markierung eines Grabes)
ICONCLASS: Buchstabenkombinationen, z.B. Anagramm, Monogramm, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1701-1750
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Osten Sacken, Carl von der (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nestler, Carl Gottfried (Stecher)
- Osten Sacken, Carl von der (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1701-1750