- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
1. Bestätigung der Wiederwhl der Stadtausschussmitglieder Dahm und Meyer;
2. Ballustrade am Südende des Stadtgrabens;
3. Vertreter der Stadt bei dem Städteforum in Dresden;
4. Ehrenpreis für die Ausstellung 1904;
5. Änderung der Fluchtlinie der Karolingerstraße;
6. Bebauungsplan für das Gelände zwischen Kaiser-Wilhelm-Park und Fischerstraße;
7. Berichtigung des Wagenverzeichnisses;
8. Versetzung des Gebäudes der Jagdbeuteausstellung;
9. Benutzung der Badeanstalten durch die Volksschulen;
10. Finalabschluss pro 1902 Verwendung des Überschusses;
11. Instandsetzung des westlichen Teils des Hofgartens;
12. Verbindungsstraße zwischen Scheiben- und Alleestraße;
13. Überlassung eines Teils des Clever Platzes an die Ausstellung 1904;
14. Kanalisierung der Kaiserswerther Straße;
15. Erhöhung des Zuschusses für die Kunstgewerbeschule;
16. Erhöung Titel 4 Position 4 des Etats der Kunstgwerbeschule;
17. Lehrer für die Kunstgewerbeschule;
18. Errichtung eines Musikpavillons in der Alleestraße;
19. Schiedsmann und stellvertretender Schiedsmann für den 16. Bezirk;
20. Wahlvertagung;
21. Amtskaution des Assistenten Caspary;
22. Anstellung eines Landmessers;
23. Anstellung von Polizeisergeanten;
24. Ankauf eines Grundstücks an der Viehgasse;
25. Ankauf eines Grundstücks in Bilk;
26. Ankauf eines Grundstücks in Flehe;
27. Ankauf von Grundflächen an der Hütten- und der Helmholtzstraße;
28. Übertragung von Arbeiten und Lieferungen für den Neubau einer Volksschule in Flehe;
29. Vergebung von Anstreicherarbeiten;
30. Vergebung eines Speisenaufzugs für die Tonhalle.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1903
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1903