Artikel

Arbeitsmarktreformen im Spannungsfeld zwischen Insidern und Outsidern

Deutschland benötigt Reformen, die den Arbeitsmarkt durchlässiger machen. Solche Veränderungen zugunsten der Arbeitlosen (Outsider) bedrohen aber die privilegierte Position der Arbeitsplatzbesitzer (Insider). Welche Strategien für Arbeitsmarktreformen sind vor diesem Hintergrund polit-ökonomisch überhaupt durchsetzbar?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 83 ; Year: 2003 ; Issue: 2 ; Pages: 100-107 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Arbeitsmarktflexibilisierung
Arbeitsmarktpolitik
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eichhorst, Werner
Thode, Eric
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2003

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Eichhorst, Werner
  • Thode, Eric
  • Springer

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)