Bestand
Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
1921 Gründung des Kuratoriums durch das Reichswirtschaftsministerium und
dem Deutschen Verband Technisch - Wissenschaftlicher Vereine als
gemeinnütziges neutrales Treuhand - Institut für Wirtschaftsforschung,
Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsberatung und Betriebsorganisation zur
Realisierung von Arbeiten zur Rationalisierung der Wirtschaft; 1934
Bestellung eines Reichskommissars für das RKW durch Erlass des
Reichswirtschaftsministeriums.
Inhaltliche Charakterisierung: Ins
Bundesarchiv sind drei Bände Organisations- und Verwaltungsunterlagen,
der Katalog der Ausstellung "Die deutsche Rationalisierungsbewegung" im
Reichsmuseum für Gesellschafts- und Wirtschaftskunde Düsseldorf 1930
sowie eine gedrucktes Mitgliederverzeichnis mit Satzung
gelangt.
Erschließungszustand: Findbuch
(1975)
Zitierweise: BArch R
107/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch R 107
- Extent
-
5 Aufbewahrungseinheiten
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Kultus, Wissenschaft, Propaganda
- Provenance
-
Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit (RKW), 1921-1945
- Date of creation of holding
-
1933-1945 (-1947)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit (RKW), 1921-1945
Time of origin
- 1933-1945 (-1947)