Schriftgut
Zivilluftfahrt
Enthält v.a.:
Errichtung eines Luftfahrt-Bundesamts, Juni 1953-Jan. 1954;
Bearbeitung eines Textes über die zivile Luftfahrt beim Statutausschuß, Jan.-Feb. 1954;
Verband der Berufspiloten Deutschlands.- Memorandum zur Anerkennung des Flugzeugführerberufes als Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit hoheitsrechtlichen Befugnissen, Einbeziehung in den Art. 131 GG und der Regelung des Rechtsverhältnisses, Mai 1954;
Probleme der täglichen Bewegungskoordination im Luftraum und die Notwendigkeit vorausschauender Luftraum- und Flughafenplanung.- Vortrag für die Verkehrsministerkonferenz am 7./8. Sept. 1955
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/2433
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Unterabteilung Militärische Planung >> Gruppe Luftwaffe >> Angelegenheiten der Luftstreitkräfte und deren Zusammenwirken mit anderen Teilstreitkräften
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Aug. 1952-Sept. 1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Aug. 1952-Sept. 1955