Sachakte
Vikarie St. Matthaei
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Vergabe der Vikarie an Friedrich Corfey, Sohn des osnabrückischen Amtsrentmeisters Rudolf Florens Corfey zu Melle, Schuldverpflichtung des Reichshofrats Freiherrn Printz zu Treuenfeld gegenüber dem Domdechanten von Ledebur 1758 8. Baubesichtigung des Curienhofes am Pulverturm 1759 Verkauf eines Gartens vor dem Marientor in der Driddenstraße durch Hinrick Bobbert an Borchard Sobben gen. Dreyer 1535 15. Domdechant von Ledebur und Erben ./. Advocatus fisci wegen des alternativen Besetzungsrechts der Vikarie, Vergabe an Alexander Veltmann durch den König 1759-1760 34. Reparatur der verfallenen Curie 1761 44. Vergabe der Vikarie nach dem Tode des Veltmann an Friedrich Heinrich Joseph Gronefeld zu Osnabrück 1784 69. Verzicht des Friedrich Gronefeld zugunsten seines Bruders Bernhard 1800 123. Kabinettsordre zum strittigen Besetzungsrecht 1802 119. Vergabe der Vikarie durch den König an den Feldprediger Hanff vom Schladenschen Infanterieregiment zu Minden 1802 120. Verzicht des Hanff zugunsten des Friedrich Wilhelm Westendorf zu Oedingberge 1802
- Reference number
-
D 303, 252 - Band: c
- Context
-
Domkapitel Minden - Akten >> 4. Vikarien, Kommenden, Fundationen
- Holding
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Date of creation
-
(1535), 1758-1802
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
05.11.2025, 3:35 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1535), 1758-1802