Sachakte
Hypotheken-Ingrossationsbuch der Regierung zu Münster, angelegt 1804 ff. - Bd.9, Nr.1-202
Enthaeltvermerke: Enthält: Obligationen und andere Urkunden, überw. in notariell beglaubigter Abschrift, u. a.: Testament des Franz Arnold v. Droste zu Senden, 10.12.1761 (Nr.17); Fideikommißstiftung des Hermann Anton Bernhard Frhr. von und zu Velen, 2.7.1764 (Nr.22); Testament der Berta Richmodt v. Graes zu Loburg, 26.10.1786 (Nr.32); Eheberedung Clemens August Frhr. v. Korff gt. Schmising und Elisabeth Bernardine v. Nagel, 14.6.1778 (Nr.130); Stiftung des v. Galenschen Erbkämmereramtes, 2.1.1663 (Nr.157); Kaufkontrakt über das Gut Masthoff oder Carthausen, Ksp. Ostenfelde (Verkäufer: Friedrich Christian v. Dumbstorff, Käufer: Dietrich Otto v. Korff gt. Schmising), 31.1.1721 mit Verzeichnis des Zubehörs (Nr.171); Testament des Dietrich Otto v. Korff gt. Schmising, Domkapitular zu Münster und Osnabrück 17.11.1725 (Nr.172)
- Alt-/Vorsignatur
-
Zgg. 25/1898
- Kontext
-
Landesregierung Münster >> 16. Hypothekenwesen
- Bestand
-
G 004 Landesregierung Münster
- Provenienz
-
Behörden vor 1816
- Laufzeit
-
nach 1804
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Behörden vor 1816
Entstanden
- nach 1804