Bestand
Amt Loburg (Bestand)
Findhilfsmittel: Findbuch ca. 1935
Registraturbildner: Loburg als alter erzbischöflich-magdeburgischer Besitz war vielfach verpfändet. 1648 wurde es dem abgedankten Administrator Christian Wilhelm und dessen Erben bis auf fünf Jahre nach seinem Tod überlassen. Seit 1669 war es wieder landesherrlicher Besitz. Der Sitz des Amtes war seit dem 18. Jahrhundert in Brietzke. 1785 gehörten zum Amt das Vorwerk Brietzke, die Dörfer Gloina, Rosian und Zeppernick sowie die Vorwerke Drewitz und Schweinitz.
- Reference number of holding
-
Da 42 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Extent
-
Laufmeter: 2.1
- Context
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg >> 01.01.03. Akten >> 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden >> 01.01.03.02.01. Ämter
- Date of creation of holding
-
1552 - 1860
- Other object pages
- Last update
-
14.04.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1552 - 1860