Zivilprozessakte

Viktor Amadeus Adolf Fürst von Anhalt-Schaumburg gegen Prokurator Dr. Philipp Ludwig Meckel [1729]

Enthält: eine Kopie der Konfirmationsurkunde

Archivaliensignatur
1, 20
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Bestätigung einer Obligation, in der obiger seinen Gläubigern [Frau Mariana von Mentzingen, geb. Baronne von Hohstadt/Philipp Reinholt Hecht, königlich-preußischer geheimer Rat und Minister/Mariana de Spina, geb. von Malapert Erben/Jakob Christian Rühle, königlich-preußischer Hofrat/Philipp Gerckenrod, gräfl. leiningen-westerburgischer Kanzleidirektor/Christian Fende, verschiedener Reichsstände Rat] für gemeinschaftlich geliehenes Kapital von 30000 Reichstalern seine Grafschaft Holzappel und die Herrschaft Schaumburg verpfändet

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1729

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1729

Ähnliche Objekte (12)