Verzeichnung
Der Knappe Johann Hohnhorst, seine Ehefrau Mette und deren Sohn Erich von Bremen verkaufen an Friedrich Ostra und seine Ehefrau Metteke ihren vor dem Brückentor gelegenen Hof für 14 Mark, die aber dem Domkapitel zustehen, zu Erbkauf und versprechen Währschaft. Weiter verpfänden sie ihm für 7 Mark, die ebenfalls an das Domkapitel zu zahlen sind, eine Wiese bei Wahnebergen gegen einen jährlichen Zins von 1 reihnischen Gulden, von dem 1 Pfund Pfennige an das Andreasstift fließt. Der Rest des Guldens soll zur Abzahlung der Leihsume dienen. Bei Vorzeitigem Rückkauf tragen die Verkäufer selbst die Zahlungsverpflichtung an das Andreasstift. Ausführung auf Pergament; zwei anhängene schwarze Rundsiegel der Aussteller, I unkenntlich Druck: Urkundenbuch St. Andreas Verden, Nr. 142
- Reference number
-
NLA ST, Rep. 3 Andreas, Nr. 142
- Context
-
Kollegiatstift St. Andreas zu Verden - Urkunden >> 1 Urkunden in chronologischer Reihenfolge
- Holding
-
NLA ST, Rep. 3 Andreas Kollegiatstift St. Andreas zu Verden - Urkunden
- Date of creation
-
1447 April 4
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1447 April 4