Fotografie
Zerstörtes Wehr Drakenburg/Weser
Das Wehr am Wehrarm Drakenburg (Fluss Weser) wurde zusammen mit der 1940 erbauten Bootsschleuse (Länge = 33 m, Breite = 6,60 m) erbaut, aber im 2. Weltkrieg teilweise zerstört (Bild). Das neue Wehr mit Kraftwerk wurde 1956 wieder eröffnet. Blick von Unterwasser. Am rechten Bildrand das Kraftwerk, links danebem die alte Bootsschleuse
- Identifier
-
HB16239
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 5424
Bildhöhe: 3822
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 284,90
Strecke bis [km]: 284,90
- Thema
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Schadensfall
Bauwerksschaden, Zerstörung
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Zerstörung
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 5211 - Weser, Wehrarm Drakenburg
Drakenburg
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (wann)
-
1947-09-15
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Entstanden
- 1947-09-15