Akte

Sektionssitzungen: Musik, 1983

Enthält: Korrespondenz, Protokolle der Sitzungen am - 7.1.: u.a. Vortrag von Hannelore Gerlach "Aktuelle Tendenzen der sowjetischen Musik", Diskussion über Aufgaben, Arbeitsergebnisse und Probleme des Zentralen Musik-Archivs, Meisterschüler-Angelegenheiten, Veranstaltungsplanung; Diskussionsbeiträge von Siegfried Matthus, Hannelore Gerlach, Reiner Bredemeyer, Georg Katzer, Fritz Geißler, Joachim Werzlau, Gerhard Wohlgemuth, Ruth Zechlin, Eberhard Rebling, Kurt Schwaen, Dieter Heinze, Egon Rubisch; beiliegend Liste der Mitglieder der Sektion Musik in der Zeit ihres 150jährigen Bestehens - 4.2.: Vorspiel von Kompositionen der Meisterschüler Thomas Böttger, Bernd Franke, Michael Baumgartl, Zwetan Denev, Thomas Heyn und Juro Metsk anschließend Diskussion mit Meisterschülern der Sektionen Musik und Bildende Kunst, Verabschiedung des Meisterschülers Nicolaus Richter de Vroe, Vorbereitung des Interview-Programmes mit Mitgliedern und des Konzertes anl. des 150jährigen Bestehens der Sektion Musik; Diskussionsbeiträge von Zwetan Denev, Joachim Werzalu, Ruth Zechlin, Siegfried Matthus, Bernd Franke, Rainer Kunad, Gerhard Wohlgemuth, Friedrich Goldmann, Georg Katzer, Reiner Bredemeyer, Evelyn Hansen, Johann Cilensek - 4.3.: u.a. Diskussion über den Stand der Arbeit am Projekt "Kompositionsverfahren des 20. Jahrhunderts", Meisterschüler-Bewerbungen (Christian Münch, Andreas Aigmüller, Robert Linke, Wolf-Günter Leidel, Hans Ostarek, Zurückstellung der Bewerbung von Jakob Ullmann), Vorbereitung des Jubiäumskonzertes und Gepräch über zukünftige Arbeitsprojekte; Diskussionsbeiträge von Siegfried Matthus, Mathias Hansen, Frank Schneider, Friedrich Goldmann, Günter Kochan, Hannelore Gerlach, Gerhard Wohlgemuth, Georg Katzer, Kurt Schwaen, Siegfried Köhler, Joachim Werzlau, Johann Cilensek, Stefan Amzoll, Robert Linke, Hans Ostarek - 8.4. (Kurzprotokoll): Diskussion über Meisterschüler-Bewerbungen, öffentliches Konzert in der Veranstaltungsreihe "Stunde der Akademie" anl. des 150jährigen Bestehens der Sektion Musik" - 6.5.: Vortrag von Kurt Masur "Probleme der Werkinterpretation bei 'Le Martyre de St. Sébastian' von Debussy", Verabschiedung der Meisterschüler Juro Metsk und Matthias Kleemann, Veranstaltungsplanung., u.a. Vorbereitung der Paul-Dessau-Tage und Stand der Arbeit am Interview-Programm; Diskussionsbeiträge von Kurt Masur, Siegfried Matthus, Georg Katzer, Joachim Werzlau, Siegfried Köhler, Reiner Bredemeyer, Kurt Sanderling, Gerhard Wohlgemuth, Friedrich Goldmann, Zwetan Denev, Ernst Hermann Meyer, Vera Oelschlegel, Dieter Zechlin, Peter Ranft - 2.9.: Vorspiel und Diskussion "Pax Questuosa" von Udo Zimmermann, Diskussion des Präsidiumsbeschlusses über die Aufgaben der Sektionen und Wissenschaftlichen Abteilungen zur Entwicklung der wissenschaftlichen und Öffentlichkeitsarbeit, Information über Eröffnung des "Schauspielhauses" und über geplante Veranstaltungen, Vorschläge für die Verleihung des Kunstpreises der DDR 1984 an Dieter Brauer und des Kunstpreises der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft 1984 an Friedrich Schenker; Diskussionsbeiträge von Siegfried Matthus, Christian Loitsch, Udo Zimmermann, Eberhard Rebling, Joachim Werzlau, Kurt Sanderling, Dieter Heinze, Reiner Bredemeyer, Georg Katzer, Ruth Zechlin, Friedrich Goldmann, Kurt Schwaen - 4.11.: Gespräch mit Willi Lange (AWA), Diskussion über die Arbeit mit Korrespondierenden Mitgliedern, über den Stand des Interviewprogramms und Vorbereitung der Paul-Dessau-Tage, Verabschiedung der Meisterschüler Jürgen Kies und Michael Baumgartl; Diskussionsbeiträge von Siegfried Matthus, Siegfried Köhler, Willi Lange, Reiner Bredemeyer, Gerhard Wohlgemuth, Joachim Werzlau, Kurt Schwaen, Hannelore Gerlach, Peter Ranft, Günter Kochan, Mathias Hansen, Friedrich Goldmann, Michael Baumgartl, Jürgen Kies, Norbert Albrecht, Egon Rubisch - 2.12.: Vorspiel und Diskussion der Komposition "Engführung" von Paul Heinz Dittrich, Gespräch über den Stand am Interview-Programm, Information über die Reaktion des Ministers für Kultur über den Sektionsantrag zur Namensänderung des Schauspielhauses; Diskussionsbeiträge von Siegfried Matthus, Reiner Bredemeyer, Joachim Werzlau, Paul Heinz Dittrich, Georg Katzer, Friedrich Goldmann, Wolfram Heiking, Peter Ranft, Mathias Hansen; beiliegend Schreiben von Hans-Joachim Hoffmann mit Ablehnung des Antrages zur Namensänderung des Schauspielhauses

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 1007
Umfang
4 Mappen, 421 Bl.;

Kontext
Akademie der Künste (Ost) >> 06. Sektion / Wissenschaftlichen Abteilung Musik >> 06.1. Tagungen und Sitzungen >> 06.1.3. Sektionssitzungen
Bestand
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Provenienz
Musik / Sektion
Laufzeit
1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Beteiligte

  • Musik / Sektion

Entstanden

  • 1983

Ähnliche Objekte (12)