Beurteilung der Knorpelqualität an Hüftgelenken mittels des MRT-Verfahrens delayed Gadolinium Enhanced Magnetic Resonance Imaging of Cartilage (dGEMRIC) im Langzeitverlauf nach Epiphysenlösung
- Weitere Titel
-
Assessment of cartilage quality on hip joint with delayed gadolinium-enhanced magnetic resonance imaging of cartilage (dGEMRIC) in long-term follow-up after slipped femoral capital epiphysis
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Dissertation, 2019
- Schlagwort
-
Knorpel
Hüftgelenk
Kernspintomografie
Epiphysiolysis capitis femoris
Epiphysenlösung
Osteoarthritis
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wer)
-
Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- (wann)
-
2019
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:061-20190507-153603-6
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schultz, Johannes
- Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Entstanden
- 2019
Ähnliche Objekte (12)
Das Traurige Ejvlate, nach dem Sonntag Jvbilate, welches der Gerechte Gott A. MDCCIX. Montags darauff, war der 22. April, über das liebe Budißin kommen laßen; wurde am 12. Maji, als an dem Gedächtnüs-Tage des erschrecklichen Brandes, in einer deutschen Vorstellung erwogen, und hierzu Alle hohe Patronen, Gönner ... eingeladen von M. Johann Schultzen, Rect.
Die Beängstete und Wieder Erfreuete Bvdsetia, Princeßin von Milcenien, wurde Bey der, auff das Jahr Christi MDCCX, glücklich gehaltenen Freyen Chur- und Wahl, E. Hoch-Edlen und Hochweisen Raths der Königl. und Churfl. Sächß. Haupt-Sechs-Stadt Budjssjn Jn einem Christlich-Politischen Dramate, Von der allhier studirenden Jugend ... vorgestellet; auch hierzu Alle Hohe Gönner ... auff das Gewand-Haus allhier den 25. und 26. Februarii, gehorsamst eingeladen von M. Johann Schultzen, Rect.