Artikel
Funkwerk Köpenick schaltet nicht
Die Berliner Geschichtswerkstatt hat auf eigene Initiative eine Liste für das American Jewish Comitee erstellt mit Firmen, die im Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeiter beschäftigt haben und nun Entschädigung zahlen sollen. Eine der Firmen ist die heutige DeTeWe Funkwerk Köpenick GmbH.
- Identifier
-
VII 10.4.3 Nationalsozialismus / Entschädigung von Zwangsarbeiterinnen
- Umfang
-
1 Seite
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Bullion, Constanze von. 05.02.2000. Funkwerk Köpenick schaltet nicht. In: Süddeutsche Zeitung. S. 1 Seite.
- Thema
-
Nationalsozialismus (1933 - 1945)
Zwangsarbeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bullion, Constanze von
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
05.02.2000
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 14:44 MEZ
Datenpartner
Archiv DENKtRÄUME/hamburger frauenbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Bullion, Constanze von
Entstanden
- 05.02.2000