Oberbekleidung Damen

Manteau à la Polonaise

Kurztext: Das "Polnische Gewand" kam in den 1770er Jahren in Mode. Es wurde oft mit einer relativ kurzen Jupe (Rock) getragen. Dazu gehörte die hochaufgetürmte, gepuderte Frisur. Der Name soll daher stammen, dass um diese Zeit Polen dreigeteilt war - wie der Rock durch die Raffungen.

Vorderansicht | Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
SMD.T 18
Maße
Länge: 101 cm
Material/Technik
Seidengewebe

Klassifikation
Textil/Kostüm (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich (?)
(wann)
um 1775

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Oberbekleidung Damen

Entstanden

  • um 1775

Ähnliche Objekte (12)