Akten
Hydrotechnisches Amt
Enthält u. a.: Wasserstandsbeobachtungen an den hauptsächlichen Wasserläufen in Sachsen aus den Jahren 1904 -1910.- Voranschläge über Geschäftsbedürfnisse, sächliche Verwaltungskosten, sächliche Betriebskosten und Baukosten aus den Jahren 1907-1915.- Beschreibung des Ölhebers zur Messung geringer Wassergeschwindigkeiten und Wasserhöhen.- Erklärungen zur hydrographischen Karte der Zwickauer Mulde, zur Karte der Trinkwasserversorgung aus der Klingenberger Talsperre, zur Reliefkarte des Weißeritzgebietes und zum Modell der Klingenberger Sperrmauer.- Beobachtungstellen für den hydrotechnischen Dienst.- Pegelstellen im Königreich Sachsen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10940 Sächsische Wasserbaudirektion, Nr. 007 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Übersichtskarte.
Registratursignatur: IX.82
- Kontext
-
10940 Sächsische Wasserbaudirektion >> 03. Wissenschaftliche Vorarbeiten für die Tätigkeit der Behörde >> 03.01 Hydrologie, Hydrographie und Meteorologie
- Bestand
-
10940 Sächsische Wasserbaudirektion
- Laufzeit
-
1907 - 1915
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1907 - 1915