Akten
Polizeiverordnung über Herstellung, Aufbewahrung und Verwendung von Azetylen usw.
Enthält u.a.: Entwurf einer Polizeiverordnung betr. die Herstellung, Aufbewahrung und Verwendung von Acetylen sowie die Lagerung von Karbid nebst Ausführungsanweisung.- Entwurf einer Gebührenordnung für die Prüfung (Abnahme) von Acetylenanlagen.- Berichte und Zuarbeiten zum Entwurf der Polizeiverordnung.- Berichte über die Aufbewahrung und Lagerung des Benzins unter Tage.- Anweisung zur Lagerung des Karbids unter Tage.- Entwurf einer Acetylenverordnung und Erlass am 01.04.1913.- Verwendung von Karbidlampen.- Verzeichnis über Vordrucke und Aushänge für überwachungspflichtige Anlagen für die königlichen Gewerbeinspektionen und Überwachungsvereine für Dampfkessel, Dampffässer, Fahrstühle, Acetylenanlagen...- Betriebsplanmäßige Anmeldung von Acetylenapparaten.- Aufstellung der im Bergrevier Ost-Halle befindlichen und zum Betrieb genehmigten beweglichen Acetylenapparate, 1923.- Erlass einer neuen Acetylenverordnung, 1923-1924.- Anwendung der Acetylenverordnung auf den Bergbau.- Verzeichnis der Ingenieure des Pommerschen Vereins zur Überwachung von Dampfkesseln in Stettin und deren Befugnisse, 1924.- Aufstellung der beim Halberstädter Dampfkesselüberwachungsverein ernannten Sachverständigen im Sinne der Acetylenverordnung, 1924.
Enthält auch: Druckschrift "Benzin und seine Behandlung", Vortag von Georg Polack aus Hannover, 1907.
- Archivaliensignatur
-
F 38, VIIIg Nr. 80 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Gen. Tit. VIIIg Nr. 80 Heft 1
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.07. Polizeisachen (auch Feuerpolizei) >> Polizeiverordnung über Herstellung, Aufbewahrung und Verwendung von Azetylen usw.
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1906 - 1924
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1906 - 1924