Archivale
Wilhelm v. Hohenheim (Hohenhain), gen. Bonbast, beurkundet, daß vor ihm auf Ersuchen des dazu bevollmächtigten Forstmeisters des Gf. Eberhard d.Ä. zu Württemberg, des ehrbaren Bartlome Lutz, Endras Marstaller, Wernher Jößlin und Jakob Schnider, alle zu Mühlhausen (Mühlhusen), je mit Angabe ihres Alters Kundschaft gegeben haben: Die Grafen v. Württemberg haben - von Maulbronn unbehindert - gen. Forstknechte in Lienzingen (Lentzingen), Schützingen und Gündelbach gehabt; auch haben die württ. Forstmeister und ihre Knechte Forst- und Wildvergehen immer ohne Mitwirkung von Amtleuten des Kl. Maulbronn gestraft.
        Sr.: Der A.
Ausf.; Pap.; 1 Pap.S.;
    
- Archivaliensignatur
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 8945 c
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                W // K
 
- Umfang
- 
                o.A.
 
- Kontext
- 
                Güglingen W >> 1. Urkunden >> 1.1. Urkunden aus den Jahren 1320 - 1500 (Württembergische Regesten)
 
- Bestand
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 351 Güglingen W
 
- Laufzeit
- 
                1482 Febr. 23 (Sa St. Mathisabend)
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1482 Febr. 23 (Sa St. Mathisabend)
 
             
        
     
        
    