Sachakte Bestand
Poehlmann & Meyer, Zwirnerei, Hof; (Bestand)
Auf dem Gelände der im Jahr 1900 in Konkurs gegangenen Buntweberei Ruckdeschel und Kunert an der Schleizer Straße 5/7 in Hof richtete 1901 G.A. Poehlmann eine Zwirnerei ein. Im Jahr 1909 änderte sich die Firma zu „Poehlmann & Meyer“, da L. Meyer in die Firma eintrat. Obwohl Meyer 1920 starb und die Firma später wechselnde Teilhaber hatte, behielt das Unternehmen weiterhin diese Firma. Im Jahr 1966 wurde die Zwirnerei, im Jahr 1987 der Garnhandel im Handelsregister abgemeldet. Das Unternehmen blieb zur Verwertung des Grundstücks erhalten. ;
1. Rechtsgrundlagen, Firmeninhaber (1931-1971)
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten, Betriebseinrichtung (1903-1962)
3. Jahresabschlüsse, Abschlußprüfungen, Buchhaltung (1937-1957)
4. Personalangelegenheiten (1934-1968)
5. Kraftfahrzeuge (1935-1963)
6. Werbung (1928-1956)
7. Erzeugnisse (1953-1969)
8. Verschiedenes (1920-1965)
Form und Inhalt: - Signatur des Bestandes: FI 14
- Bezeichnung des Bestandes: Poehlmann & Meyer, Zwirnerei, Hof;
- Umfang des Bestandes: 1 Regalmeter
- Findmittel: Findbuch
- Beschreibung des Bestandes (wesentliche Inhalte mit Angabe der Laufzeit):
1. Rechtsgrundlagen, Firmeninhaber (1931-1971)
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten, Betriebseinrichtung (1903-1962)
3. Jahresabschlüsse, Abschlußprüfungen, Buchhaltung (1937-1957)
4. Personalangelegenheiten (1934-1968)
5. Kraftfahrzeuge (1935-1963)
6. Werbung (1928-1956)
7. Erzeugnisse (1953-1969)
8. Verschiedenes (1920-1965)
- Angaben zur Bestandsgeschichte (mit Literaturhinweisen):
Der Bestand wurde von einem Spender, der ungenannt bleiben möchte, dem Stadtarchiv Hof übergeben. Vgl. den Vermerk in Akt 47-2503 (vertraulich!).
- rechtliche Verhältnisse (Leihvertrag, Sperrfristen):
Bestand des Stadtarchivs Hof.
Sperrfristen laut Satzung des Stadtarchivs Hof in der jeweils gültigen Fassung.
- Angaben zur Geschichte der Provenienzstelle (mit Literaturhinweisen):
Auf dem Gelände der im Jahr 1900 in Konkurs gegangenen Buntweberei Ruckdeschel und Kunert an der Schleizer Straße 5/7 in Hof richtete 1901 G.A. Poehlmann eine Zwirnerei ein. Im Jahr 1909 änderte sich die Firma zu „Poehlmann & Meyer“, da L. Meyer in die Firma eintrat. Obwohl Meyer 1920 starb und die Firma später wechselnde Teilhaber hatte, behielt das Unternehmen weiterhin diese Firma. Im Jahr 1966 wurde die Zwirnerei, im Jahr 1987 der Garnhandel im Handelsregister abgemeldet. Das Unternehmen blieb zur Verwertung des Grundstücks erhalten.
Lit.: Karl Schmid, Die Entwicklung der Hofer Baumwoll-Industrie 1432-1913, Leipzig/Erlangen 1923, S. 220f.
- Bearbeiter des Bestandes (mit Angabe des Bearbeitungszeitraumes):
Dr. Kluge (Juli - August 1995)
- Kontext
-
Stadtarchiv Hof (Archivtektonik) >> Unterlagen von Betrieben und Unternehmen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2023, 17:24 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte; Bestand