Akten

Lustnauer Gemeindeeinwohner und Bürger; Ehrungen, Glückwünsche zu besonderen Anlässen

Enthält:
- Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll betr. Geburt des 40.000 Einwohner Tübingens, 1952
- 70. Geburtstag von Zimmermeister Fritz Kreß, 1954, mit beiliegender Publikation des Otto Maier Verlags Ravensburg
- 50-jähriges Jubiläum der Zimmereifachschule Kreß, 1956, u.a. mit Zeitungssauschnitten und Jubiläums-Extrablatt
- Todesanzeige und Nachruf für Fritz Kreß, Zeitungsausschnitte 1962
- Bundesverdienstkreuz für Fabrikant Julius Kemmler zum 70. Geburtstag, Zeitungsausschnitte ST v. 15.2.1962
- Nachruf für Wilhelm Stiegler, 1969
- Elisabeth Reischle wurde 102 Jahre alt : Tübingens älteste Bürgerin; Zeitungsausschnitt ST v. 15.11.1984

Archivaliensignatur
A 201/1905
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 201 Hauptaktei >> Allgemeine Verwaltung >> Verfassung, Staatsaufbau und Organe >> Einwohner und Bürger >> Einwohner und Bürger. Ehrungen und Auszeichnungen
Bestand
A 201 Hauptaktei

Indexbegriff Sache
Einwohner, 40.000ter
Zimmereifachschule Lustnau
Indexbegriff Person
Kemmler, Julius
Kress, Fritz
Reischle, Elisabeth
Reischle, Elisabeth
Stiegler, Wilhelm
Indexbegriff Ort
Lustnau, Einwohner

Provenienz
Geschäftsstelle Lustnau
Laufzeit
1927-1969

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Geschäftsstelle Lustnau

Entstanden

  • 1927-1969

Ähnliche Objekte (12)