- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Französische Karikaturen
- Inventarnummer
-
Truebner 1::3
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Pilori éternel (Bildüberschrift)
Inschrift: La bouteille a l'encre. L'ouvrage est fait; voilà: Bonaparte et Bazile De la grande Cité se disputent l'asile.....La Couronne est à terre, au milieu du ruisseau Prenant un bain de sang...: Messieurs! ce jour est...beau!!! (Bildunterschrift)
Inschrift: République française (Bildbeschriftung)
Inschrift: Roi (Bildbeschriftung)
Inschrift: Elections de 1871 (Bildbeschriftung)
Inschrift: Paix à tout prix (Bildbeschriftung)
Inschrift: Paris (Bildbeschriftung)
Inschrift: Trahison (Bildbeschriftung)
Inschrift: Le mot d'ordre (Bildbeschriftung)
Inschrift: Boîte a surprise (Bildbeschriftung)
Inschrift: Imp. [...] r[ue] des Ecoles (Sonstige Angaben)
Inschrift: Pte de l'Auteur (Sonstige Angaben)
Inschrift: Chez Déforet, 64, r[ue] [...] des Petits Champs. Paris (Sonstige Angaben)
Inschrift: No. 2 (Nummerierung oben links)
Inschrift: 135 (Nummerierung oben rechts)
Inschrift: 180 (Nummerierung unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
in Beziehung zu: Pilori éternel
in Beziehung zu: Pilori éternel
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caricatures1870_1871bd3/0145
- Bezug (was)
-
Mann
Krone
Republik
Soldat
Geistlicher
Kissen
Kiste
Tintenfass
Fahne
Blut
Kanone
Wappentier
Adler
Doppeladler
König
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Inschrift
Karikatur
Schlangen
Wahl
Friede
Uniform
Kopfbedeckung
Rochefort, Henri
Frankreich
Paris
Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser
Jakobinermütze
Le mot d'ordre
Zweispitz (Thema/Bildinhalt (normiert))
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik