Akten
Bergrechtliche Forschung
Enthält u.a.: Bergmännische Besiedlung des Erzgebirges Anfang 12. - 16.Jh.,
Enth.: Manuskripte für Titel, Einleitung: Die bäuerliche Besiedlung des Erzgebirges
I. Die bergmännische Besiedlung während des mittelalterlichen Silberbergbaus
A. Die Anfänge des erzgebirgischen Silberbergbaus
B. Die Gründung der Stadt Freiberg...
C. Das mittelalterliche Freiberger Bergrecht
D. Die Ausbreitung des mittelalterlichen Silberbergbaus im Erzgebirge,
II. Zinnerzorte im Erzgebirge
A. Der erzgebirgische Zinnbergbau
B. ...[fehlt]
Manuskript zu Beitrag in : Erzgebirge Land und Leute (Clauß).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12729 Nachlass Friedrich Hermann Löscher, Nr. 014 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12729 Nachlass Friedrich Hermann Löscher >> 2. Landesgeschichtliche Forschung >> 2.1. Sächsisches Bergrecht
- Bestand
-
12729 Nachlass Friedrich Hermann Löscher
- Laufzeit
-
um 1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- um 1960