Archivale

Nutzung und Verpachtung des Lustgartens zu Königsberg

Enthält u. a.:
- Empfehlungen des Prof. Dr. Philip Jacob Hartmann zur Anlegung eines medizinischen Gartens im Lustgarten zu Königsberg, Juli - Dezember 1704
- Zeichnung des königlichen preußischen Schlossgartens zu Königsberg, Mai 1707 (kolorierte Handzeichnung, ca. 57,5 x 45,0 cm)
- Zeichnung des königlichen preußischen Schlossgartens zu Königsberg mit den neu anzulegenden Abteilungen und Grundriss, Juli 1708 (kolorierte Handzeichnung, ca. 52,5 x 41,0 cm)
- Zeichnung des königlichen preußischen Schlossgartens zu Königsberg mit seinen derzeitigen Abteilungen und Grundriss, Juni 1708 (kolorierte Handzeichnung, ca. 53,5 x 41,0 cm).

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 1, Tit. 41 Nr. 4
Extent
86 Blatt
Notes
Zum Teil in französischer Sprache.

Context
Geheime Hofkammer >> 03 Städteverwaltung >> 03.01 Allgemeine Verwaltung sowie besondere Bau- und Grundstückssachen der Stadt Königsberg
Holding
II. HA GD, Abt. 1 Geheime Hofkammer

Date of creation
(1698) 1695, 1703 - 1711, 1722

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1698) 1695, 1703 - 1711, 1722

Other Objects (12)