Arbeitspapier
Nachhaltigkeit als Parameter einer ganzheitlichen und vorausschauenden Frequenzregulierung
In dieser Studie nehmen wir neben den klassischen Zielen der Frequenzregulierung, wie z. B. der Schaffung wettbewerblicher Marktstrukturen, auch die Aspekte der Nachhaltigkeit und Resilienz in den Blick. So hat z. B. die Ausgestaltung von Versorgungsauflagen für Mobilfunknetzbetreiber im Kontext der Frequenzvergabe einen Einfluss auf die Nachhaltigkeit. Insbesondere kann es zwischen der Nachhaltigkeit und der Schaffung eines Infrastrukturwettbewerbs potenziell zu Zielkonflikten kommen. Im Rahmen einer modelltheoretischen Betrachtung auf Basis der den etablierten Mobilfunknetzbetreibern zugeteilten Frequenzen und von Mobilfunk-Nutzungsdaten wurde dieser Zielkonflikt exemplarisch für das Bundesland Hessen näher analysiert. Neben der stationären Nutzung (z. B. durch Haushalte) wurden auch mobile Nutzungsarten (z. B. durch den Verkehr) berücksichtigt. Hinsichtlich des Zieles der Nachhaltigkeit lag der Fokus auf der ökologischen Dimension. Als Indikator zur Abbildung der ökologischen Nachhaltigkeit wird die Auslastung der auf Basis des Modellansatzes identifizierten Auslastungen der Funknetze herangezogen. Der Modellansatz ist GISbasiert und ermöglicht daher eine detaillierte Untersuchung der Gegebenheiten in der Fläche. Unterschiedliche Szenarien beleuchten zudem den Zusammenhang zwischen den bestehenden symmetrischen Versorgungsauflagen für Mobilfunknetzbetreiber und einer asymmetrischen Verteilung der Marktanteile in der Fläche.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: WIK Diskussionsbeitrag ; No. 508
- Classification
-
Handel, Kommunikation, Verkehr
- Subject
-
Mobilkommunikation
Funktechnik
Regulierung
Kapazitätsauslastung
Marktanteil
Nachhaltige Entwicklung
Deutschland
Hessen
Mobilkommunikation
Funktechnik
Regulierung
Kapazitätsauslastung
Marktanteil
Nachhaltige Entwicklung
Deutschland
Hessen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Sörries, Bernd
Baischew, Dajan
Nett, Lorenz
Stronzik, Marcus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste
- (where)
-
Bad Honnef
- (when)
-
2023
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:46 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Sörries, Bernd
- Baischew, Dajan
- Nett, Lorenz
- Stronzik, Marcus
- WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste
Time of origin
- 2023