Gliederung
Rittergut Altenhof
Das Rittergut Altenhof gehört mit zu den adligen Sitzen im Amt Oedt. Besonders wird die Familie Duiker mit dem Altenhof in Verbindung gebracht. Diese Familie wird früh in Kempen, Hüls und Oedt erwähnt, erste Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1436. 1571 ist der Hof im Besitz eines Gehrad Duiker, ein Lehnsmann der Abtei und Des Gotteshauses Sankt Vitus in M. Gladbach. Die Familie Nunum wird im selben Jahre genannt in Person des Gerhard Nunum, genannt Duiker, ein Amtsverwalter aus Oedt. Wahrscheinlich, so die Literatur, hat die Familie Nunum den Besitz der Duiker durch Heirat übernomme und so den Beinamen "Duiker" erhalten. Aus dem Unterlagen sticht besonders ein Rechtsstreit hervor, der vor dem Reichskammergericht zwischen Hermann Adolph von Nunum, genannt Dücker zum Altenhof und der Witwe des Kammerdirektors Johann Heinrich Lapp namens Anna Catharina geb. de Reux verhandelt wurde. Streitgrund war der Anspruch auf den Rittersitz Altenhof. Die Nebenklage hieraus bezieht sich auf den Hofrat Kessel, welcher das als Pfand gesetzte Gut vom Gericht Oedt wegen einer Schuldforderung von 2400 Rtlr. gegen Nunum am 10. Juni 1716 hatte versteigern lassen. Nunum ließ für sich den Vogt von Hüls und den Gerichtsschreiber von Kempen Dr. Heinrich Herckenrath bieten. Bevor Nunum das Haus zurückkaufen konnte, verkaufte Herckenrath den Besitz weiter an die Witwe von Lapp, angeblich im Auftrag von Nunum, welcher dies aber bestreitet. Das Reichskammergericht verurteilt Nunum, am 24.01.1725 zur Abtretung des Ritterguts Altenhof innerhalb eines Monats und zur Rückerstattung der zu Unrecht daraus gezogenen Erträge innerhalb von zwei Monaten. Weitere Ereignisse um den Altenhof beziehen sich auf die Nachwirkungen des Rechtstreit. Der urprüngliche Besitzer weigerte sich, den Hof zu übergeben, sodass erheblicher Aufwand und kleine Kämpfe ausgetragen werden mussten (s. Literatur: Kogelboom). Der Hof wurde letztendlich dem Urteil entsprechend übergeben und wurde stetig weiterverpachtet,. Eine große Bergwerksgesellschaft kaufte den Aldenhof und verpachete ihn an Herrn Reinhard Lassek (Stand 2019).
- Context
-
Oedt >> Alte Akten (vor 1800) >> Landschaftssachen, Lehen und Grundbesitz
- Holding
-
G 3 Oedt Oedt
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.