Archivale

Protest des Konrad Bernard Grüter zum Backhaus gegen Abbruch eines Hauses

Enthält: Das zur Vikarie Philippi et Jacobi in Servatii gehörige Haus Nr. 494 an der Loerstraße ist baufällig und bedroht das benachbarte Haus des Lieutenants Johan Ferdinand Schürman, der sich deswegen an den Rat wendet. Inhaber der Vikarie ist der Vikar Vrede, dessen Vorgänger war der verstorbene Vikar Grüter. In dem Hause hat früher der Fleischhauer Modersohn gewohnt. Gegen den vom Archidiakon angeordneten Verkauf des Hauses protestiert Konrad Bernard Grüter zum Backhaus, 1769. Erwähnt werden Bernard Becker; Benedikt Edmund Aulicke; Notar Friedrich Consbruch; B. H. Suttmüller, promotor archidiaconalis. Anlagen: 1) Abschrift des Edikts des Bischofs Christoph Bernard vom 18. 4. 1670 wegen Bezimmerung wüster und abgebrannter Hausplätze. 2) Abdruck des Edikts des Bischofs Maximilian Henrich vom 3. 7. 1685 wegen Ankaufs schatzbarer Häuser und Gründe durch Befreite.

Reference number
B-Acta scab, III 146

Context
Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten) >> 1701-1800
Holding
B-Acta scab Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten)

Date of creation
1769

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1769

Other Objects (12)