Urkunde

Nidda: Gräfin Heilwig zu Nidda bekennt, dass ihr Graf Johann v. Ziegenhain, ihr Schwiegersohn, und seine Hausfrau Luckard, ihre Tochter, 200 Mark ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
247/10
Former reference number
A 3 Nidda, 1329-09-01 II
Formal description
Original - Pergament, Siegel der Ausstellerin ab
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Nidda: Gräfin Heilwig zu Nidda bekennt, dass ihr Graf Johann v. Ziegenhain, ihr Schwiegersohn, und seine Hausfrau Luckard, ihre Tochter, 200 Mark Geldes aus ihren näher bezeichneten Gefällen in der Grafschaft Nidda angewiesen und Bestimmungen über ihren Sitz und Unterhalt in Nidda getroffen haben - Zeugen: Edelherr Lutter v. Isenburg, der Bruder der Ausstellerin, Otto v. Ziegenhain, Domherr zu Köln, die Ritter Hermann v. Lissberg sen., Werner v. Clen, Burggraf zu Friedberg, Burkhard Bynthamer, Ruprecht v. Carben, Kraft Grope und Eckhard Koppelin, Edelknecht Wigand v. Büches, Burgmann der Ausstellerin, Albrecht, Pfarrer zu Waldradehusen, Gerhard, Kaplan zu Nidda und Johann Greben, Schreiber des Grafen Johann v. Ziegenhain

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 13 Orte, Buchstabe N >> 13.1 Nidda
Holding
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen

Former provenance
Ziegenhain, Grafschaft
Date of creation
1329 September 1 II

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Ziegenhain, Grafschaft

Time of origin

  • 1329 September 1 II

Other Objects (12)