Funktionsmodell

Messapparatur für Luftkräfte

Der Professsor für Maschinenbau Georg Wellner baute und nutzte Präzisionsmeßgeräte zur Messung der Größe und Richtung der an gewölbter Flächen im natürlichen Wind bzw. in künstlichem Luftzug erzeugten Kräfte. Damit experimentierte er auf der Hochterrasse des Brünner Spielbergs, auf dem Brünner Exerzierplatz und auf einer Lokomotive auf der Strecke Brünn-Rositz. Er nutzte meist Flächen aus Laubsägeholz zwischen 0,05 und 1,2 m².

Urheber*in: Wellner, Georg / Rechtewahrnehmung: Otto-Lilienthal-Museum | Digitalisierung: Koglin/Museum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
Collection
Technikgeschichte mit Lilienthal-Bezug
Inventory number
9198
Measurements
LxBxH 38 *22 * 58 cm
Material/Technique
Holz, Messing

Related object and literature

Subject (what)
Messgerät
Luftfahrtgeschichte
Luftströmung
Windmesser
Strömung (Physik)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Brünn
(when)
1891-1893

Rights
Otto-Lilienthal-Museum
Last update
18.03.2025, 1:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Otto-Lilienthal-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Funktionsmodell

Associated

Time of origin

  • 1891-1893

Other Objects (12)