Bestand

Akademischer Senat (I), Protokolle (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1867, 1964.
Bestandsstruktur, -geschichte: Lose Lagen, die Protokolle 1867 gebunden.
Bearbeitung/Erschließung: Die in den Jahren 1971 bis 1975 begonnene Regestierung der Senatsprotokolle konnte bisher nicht weitergeführt werden. Bearbeitet wurden die Jahrgänge 1596-1605, 1612-1616, 1618-1650, 1653-1659, 1665-1673, 1709-1710 z.T, 1734 z.T., 1736, 1756-1760, 1773-1776.
Inhalt:
UAT 1-4: Akademischer Senat (I): Concepta Senatus. Konzepte der auslaufenden Schreiben des Senats, zum Teil auch der Fakultäten, dazwischen ein Teil der Dekrete des Senats, die in ähnlicher Form auch in den Senatsprotokollen stehen (UAT 1/1-5: 5 Nrn, 1603-1677).
Protokolle (I) (UAT 2/1a-4/11: 50 Nrn, 3,70 lfm, 1524-1740). Die Protokolle umfassen auch Niederschriften über Sitzungen des Dekanskollegiums (Collegium decanorum), des Collegium deputatorum und des Collegium illustre. z. T. (z. B. 4/5 ff.) sind Schlagwortregister für die einzelnen Rektorate eingefügt.
1970-1975 regestenartige Erschließung wesentlicher Teile des Bestandes.

Bestandssignatur
UAT 2/
Umfang
1,40 lfm

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bb Vertretungs- und Beratungsorgane >> Bb 1 Universitätssenat(e) >> Akademischer Senat (1477-1969)

Bestandslaufzeit
1524-1636

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1524-1636

Ähnliche Objekte (12)