Archivale

Besteuerung und Beschränkung des Vermögens des Klosters durch Österreich

Enthält v.a.: Aufstellungen und Berechnungen zur Veranlagung der geistlichen Besitzungen in der oberen Grafschaft Hohenberg und in den Herrschaften Werenwag und Kallenberg, teilw. gedruckt; Aufstellung über das Vermögen des Klosters Beuron; Dekrete und Verordnungen über die Erfassung der geistlichen Vermögen (u.a. Dekret Josephs II. vom 05. Oktober 1782 über die Kontrolle der Benefizien und die Erfassung des Vermögens der Geistlichen, gedruckt)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 156 T 2-3 Nr. 24
Alt-/Vorsignatur
Rep. V, A No 38
Kasten F, Fach 213
140
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kloster Beuron (Augustiner) >> II. Verhältnis Beurons zum Reich und zu Österreich >> b) Beziehungen zu Österreich
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 156 T 2-3 Kloster Beuron (Augustiner)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Hohenberg, abgeg. bei Schörzingen, Schömberg BL; Grafschaft
Kallenberg, Herrschaft
Österreich [A]
Werenwag: Hausen im Tal, Beuron SIG; Herrschaft

Laufzeit
1770-1783

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1770-1783

Ähnliche Objekte (12)